Richtericher Dell - Haupterschließung / Ortsumgehung (Bebauungsplan Nr. 955 und Flächennutzungsplan Nr. 131)
Überblick
Projekt: Änderung Nr. 131 des Flächennutzungsplanes der Stadt Aachen – Richtericher Dell - und Bebauungsplan Nr. 955 –Richtericher Dell, Haupterschließung Ortsumgehung-
Lage: FNP-Änderung: Stadtbezirk Aachen - Richterich für den Bereich zwischen dem nordwestlichen Siedlungsrand Richterich, dem Vetschauer Weg, dem Mischwasserrückhaltebecken Horbach, dem Knotenpunkt Roermonder-/Kohlscheider Straße, nordwestlich der Bahntrasse, östlich der Dellstraße und nördlich der Banker-Feld-Straße BP: Stadtbezirk Aachen-Richterich zwischen der Horbacher Straße, dem Mischwasserrückhaltebecken und dem Knotenpunkt Roermonder Straße/Kohlscheider Straße.
Größe: FNP-Änderung: ca 30.5 ha
B-Plan: ca 2,6 ha abhängig von der Wahl des Anschlusspunktes an die Roermonder Straße
Geplante Nutzung: FNP-Änderung: Wohnbaufläche, Grünfläche und Verkehrsfläche, Bebauungsplan: nur Verkehrsfläche
Verfahrensstand
Am 06.03.2014 hat der Planungsausschuss beschlossen, den Flächennutzungsplan im Bereich der Änderung Nr. 131 - Richtericher Dell - zu ändern und den Bebauungsplan Nr. 955 – Haupterschließung / Ortsumgehung aufzustellen, um somit die Entwicklung des weiteren Rahmenplangebietes vorzubereiten. Der Planungsausschuss sowie die Bezirksvertretungen Aachen-Richterich haben in Ihrer Sitzung vom 04.12.2014 und 26.11.2014 die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) Baugesetzbuch beschlossen.
Frühzeitige Beteiligung: 31.08.2015 – 11.09.2015 im Bezirksamt Richterich (Ausstellung der Planung) und am 08.09.2015 in der Peter-Schwarzenberg-Halle in Richterich (Anhörungstermin)
Niederschrift der Anhörungsveranstaltung hier
Erläuterungen zur Planung
Der gesamte Bereich Rahmenplanung „Richtericher Dell“ stellt derzeit die größte Regionalplanreserve für den Wohnungsbau im Stadtgebiet Aachen dar. Es handelt sich hiermit um einen wichtigen Baustein für die künftige Baulandbereitstellung in der Stadt Aachen. Insgesamt sollen durch die Umsetzung der Rahmenplanung „Richtericher Dell“ ca. 850-900 neue Wohneinheiten geschaffen werden.
Ziel der Planung ist, im Flächennutzungsplan ausreichend Baulandreserven unter Berücksichtigung der Innenentwicklungspotentiale darzustellen, um somit eine nachfragegerechte Bereitstellung von Grundstücken für den Wohnungsbau im Aachener Stadtgebiet auch für die nächsten 20 bis 30 Jahre sicher zu stellen. Mit der Flächennutzungsplanänderung Nr. 131 werden ca. 31,5 ha des insgesamt ca. 37 ha großen Bereichs der Rahmenplanung Richtericher Dell überplant. Das Plangebiet beinhaltet zudem die Fläche für den Trassenverlauf der Haupterschließungsstraße / Ortsumgehung Alt-Richterich.
Durch das parallel geführte Bebauungsplanverfahren Nr. 955 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zum Bau der Haupterschließungsstraße / Ortsumgehung geschaffen werden. Im Jahr 2013 wurde hierzu bereits eine Umweltverträglichkeitsstudie erarbeitet. Als Grundlage für die Erarbeitung dieser Umweltverträglichkeitsstudie wurden außerörtlich zwei Trassenvarianten ausgewählt. Die Varianten der Trassenführung werden im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung vorgestellt.
Mit dem ersten Bauabschnitt, dem Flächennutzungsplanänderungsverfahren Nr. 128 und dem Bebauungsplanverfahren Nr. 950, wird derzeit bereits ein ca. 6,5 ha großes Teilgebiet der Rahmenplanung westlich der Horbacher Straße überplant.
Hinweis zur Bereitstellung von Informationen im Internet
Entsprechend § 4a Abs. 4 BauGB werden hiermit die Möglichkeiten der elektronischen Informationstechnologie durch die Veröffentlichung im Internet ergänzend genutzt.