Wir verwenden Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. OK Weitere Informationen




Inhalt



Aktuell: Tipps zum Bioabfallbehälter im Winter

Aktuell: Wegen der anhaltenden Temperaturschwankungen konnten die Bioabfallbehälter in den vergangenen Tagen teilweise nicht richtig geleert werden, da der Inhalt festgefroren ist. „Falls die Bioabfälle am Behälter haften, können diese am Vorabend der Leerung vorsichtig beispielsweise mit einem Spaten gelöst werden“, gibt Anne Lehnen, Abfallberaterin des Aachener Stadtbetriebs, einen Tipp. Weiterhin kann es helfen, den Behälter nach Möglichkeit an einen frostgeschützten Ort zu stellen, wie etwa in den Keller oder die Garage. Der Boden des Bioabfallbehälters kann mit geknülltem Zeitungspapier oder leeren Eierkartons ausgelegt werden. So wird Feuchtigkeit aufgesogen. Auch kann es helfen, feuchte Abfälle in Zeitungspapier oder Papiertüten einzuwickeln.

Es kann vorkommen, dass Bioabfallbehälter, da auch diese gefroren sind, bei der Leerung kaputtgehen. In solchen Fällen werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, dies bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Servicetelefons der Abfallberatung zu melden: 0241/43218666.

Weitere Tipps zum Biobfall finden Sie in unserer Broschüre.