In Aachen wird Wissenschaft zum Erlebnis: Wenn beim ScienceSlam kreative Köpfe um den besten Applaus wetteifern, das ScienceCamp kleine Forscher*innen zum Mitmachen einlädt oder die Uni im Rathaus Forschung mitten in die Stadt bringt, wird Innovation greifbar. Hier trifft Neugier auf Know-how – spannend, überraschend und nahbar.
Uni im Rathaus
Mit der „Uni im Rathaus“ kommt Wissenschaft mitten ins Herz der Stadt: Forschende der Aachener Hochschulen präsentieren hier aktuelle Projekte, überraschende Erkenntnisse und spannende Zukunftsthemen – verständlich und im direkten Austausch mit der Stadtgesellschaft. In lockerer Atmosphäre können Bürgerinnen und Bürger hinter die Kulissen der Wissenschaft blicken, Fragen stellen und mitdiskutieren. Die Veranstaltungsreihe zeigt, wie vielseitig und lebendig Forschung in Aachen ist und macht deutlich: Wissenschaft gehört nicht nur in Hörsäle und Labore, sondern auch dorthin, wo Menschen zusammenkommen – ins Rathaus.
ScienceSlam
Beim Science Slam der FH Aachen auf dem Katschhof wird Wissenschaft zur Show: Junge Forschende präsentieren ihre Projekte in nur zehn Minuten – unterhaltsam, verständlich und mitten in der Aachener Altstadt. Hier treffen spannende Themen auf Kreativität und Witz, das Publikum kürt live den besten Slam. Wissenschaft wird auf diese Weise leicht zugänglich und begeistert Menschen jeden Alters. Der Science Slam macht Forschung erlebbar, überraschend und nahbar – direkt unter freiem Himmel vor historischer Kulisse.
ScienceCamp
Das ScienceCamp des Wissenschaftsbüros im OecherLab lädt junge Entdeckerinnen und Entdecker ein, Wissenschaft hautnah zu erleben. In spannenden Workshops und Experimenten können Kinder und Jugendliche selbst forschen, tüfteln und ihre Kreativität entfalten. Ob Robotik, Umwelttechnik oder Künstliche Intelligenz – hier werden Zukunftsthemen spielerisch vermittelt. Gemeinsam mit Aachener Forschenden und Expert*innen entstehen innovative Ideen und echte Aha-Momente. Das ScienceCamp macht Wissenschaft greifbar und weckt Neugier für die Welt von morgen – mitten im Herzen der Stadt.
RWTH LateNight im OecherLab
Die RWTH LateNight im OecherLab bringt Wissenschaft und Unterhaltung auf besondere Weise zusammen: Im Talk-Show-Format präsentieren Forschende der RWTH Aachen ihre Artbeit und sich selbt – überraschend, verständlich und mit einem Augenzwinkern. In entspannter Abendatmosphäre werden komplexe Themen greifbar und die Menschen dahinter sichtbar. Die RWTH LateNight zeigt, wie spannend und unterhaltsam Wissenschaft sein kann – direkt im OecherLab, mit musikalischer Unternahlung der RWTH Big Band Kombo und mitten in der Aachener Innenstadt.