Super C Eingang

Aachen in der Region und in Europa

Aachen profitiert von seiner grenznahen Lage zu Belgien und den Niederlanden. Diese besondere Nachbarschaft ist ein wichtiger Standortfaktor. Durch vielfältige Initiativen und Projekte setzen wir uns dafür ein, dass Bürger*innen, Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in Aachen diese Vorteile optimal nutzen können.

Aachen ist seit 2014 eine von der NRW-Landesregierung ausgezeichnete "Europaaktive Kommune".

Aachen: Europas Herz im Dreiländereck

Aachen war einst Zentrum des Karolingerreiches und Krönungsort deutscher Könige und verkörpert heute lebendige europäische Integration. Karl der Große wurde Namensgeber für den renommierten Internationalen Karlspreis zu Aachen. Als Grenzstadt zu Belgien und den Niederlanden ist Aachen prädestiniert für eine Vorreiterrolle in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.

Aktive Europaarbeit

Aachen nutzt seine einzigartige geographische Lage für vielfältige europäische Initiativen: Diese reichen von Informationen zu EU-Themen im EUROPE DIRECT Informationszentrum über das grenzüberschreitende Netzwerk der AG Charlemagne Grenzregion bis zur Zusammenarbeit auf euregionaler und europäischer Ebene in Interreg-Projekten.

Durch diese Aktivitäten transformiert Aachen seine historische Bedeutung in eine moderne, dynamische Rolle als Brückenbauer im Herzen Europas.

EUROPE DIRECT Informationszentrum

Als Teil eines Informationsnetzwerks der Europäischen Kommission erhalten Bürger*innen und Schulen bei EUROPE DIRECT kostenlose Beratung, EU-Infomaterial, sowie Informationen über die Europäische Union. Das Zentrum mit Sitz im Grashaus am Fischmarkt organisiert zudem viele Europa-Veranstaltungen und ist zuständig für die Region Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von Europe Direct. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.