Zukunftsstandort Rothe Erde – Herzlich Willkommen Black Semiconductor!

"Ich freue mich sehr, dass mit der Entscheidung von Black Semiconductor für den Standort Aachen nun weitere entscheidende Schritte in Richtung Zukunft von Aachen aus gegangen werden", freut sich Dieter M. Begaß, Fachbereichsleiter der Aachener Wirtschaftsförderung. "Die Ansiedlung ist nicht nur ein technologischer Meilenstein für den Standort, sondern schafft auch eine Vielzahl zukunftsorientierter, hochwertiger Arbeitsplätze in Aachen. Diese neuen Arbeitsplätze bieten nicht nur unseren Fachkräften eine berufliche Perspektive, sondern ziehen auch Talente aus der gesamten Region an und stärken so nachhaltig die wirtschaftliche Basis unserer Stadt. Das Vorhaben ist ein wichtiges Signal, für Aachen Rothe Erde, das sich mit dieser Zukunftstechnologie als visionärer Modellstandort für Urbane Produktion im globalen Wettbewerb präsentieren kann". Am neuen Hauptsitz entstehen 15.000 qm Fertigungsfläche für Reinraum- und Infrastrukturkonstruktion sowie Bürofläche für 120 Mitarbeitende.

Black Semiconductor nutzt die bahnbrechende Graphen-Technologie, die die Mikroelektronik revolutionieren wird und deren Grundlage am Aachener Institut für Nanotechnologie erforscht wurde. Im Juni 2024 erhielt das 2020 gegründete Unternehmen mit einer Förderung von insgesamt 254,4 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie vom Land Nordrhein-Westfalen eine der bisher größten Finanzierungen für ein Deep-Tech-Unternehmen in Europa.

Mit dem Aufbau der FabONE stärkt Black Semiconductor nicht nur den Wirtschaftsstandort Aachen, sondern auch Europas Position in dieser strategischen Branche. Diese Bedeutung lobt auch Wirtschaftsdezernent Thomas Hissel: "Black Semiconductor ist eine besondere Erfolgsgeschichte aus Aachen, die durch die optimalen Voraussetzungen an unserem Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort entstanden ist. Exzellente Forschung, ein lebendiges Ökosystem für innovative Ideen und eine umfassende Start-up-Förderung bilden hier die Grundlage. Dass diese Innovation aus Aachen in die Umsetzung gehen wird, zeigt die Bedeutung des Standorts für wegweisende Technologien und den Mikroelektroniksektor in ganz Europa."

Wir möchten uns an dieser Stelle für die enge Zusammenarbeit mit uns als Wirtschaftsförderung der Stadt Aachen bei Black Semiconductor und der TRIWO AG bedanken!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.