Aachen profitiert von seiner grenznahen Lage zu Belgien und den Niederlanden. Diese besondere Nachbarschaft ist ein wichtiger Standortfaktor. Durch vielfältige Initiativen und Projekte setzen wir uns dafür ein, dass Bürger*innen, Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in Aachen diese Vorteile optimal nutzen können. Aachen ist seit 2014 eine von der NRW-Landesregierung ausgezeichnete "Europaaktive Kommune".

Europe Direct Informationszentrum
Als Teil eines Informationsnetzwerks der Europäischen Kommission erhalten Bürger*innen und Schulen bei EUROPE DIRECT kostenlose Beratung, EU-Infomaterial, sowie Informationen über die Europäische Union. Das Zentrum mit Sitz im Grashaus am Fischmarkt organisiert zudem viele Europa-Veranstaltungen und ist zuständig für die Region Aachen, Düren, Heinsberg und Euskirchen.
AG Charlemagne
Das Netzwerk der Grenzkommunen und regionalen Gebietskörperschaften Stadt Aachen, Städteregion Aachen, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Parkstad Limburg, Vaals und Heerlen verfolgt das Ziel des Austauschs zwischen den Kommunen, insbesondere in den Bereichen bilaterale Projekte, Mobilität und Arbeitsmarkt.
INTERREG-Projekte
Ziel der Projekte ist es die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern. Aktuell arbeiten wir beispielsweise mit über 20 europäischen Projektpartnern im INTERREG- geförderten Projekt E6 zusammen.
Mehr Informationen rund um das Thema Aachen und Europa gibt es zudem hier.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns gerne an!