Jugendzentrum OT Talstraße

Beschreibung

Seit fast 35 Jahren ist das Kinder- und Jugendzentrum Talstraße nun schon Anlaufpunkt für die Kinder und Jugendlichen in Aachen-Nord. Direkt an der Ecke Tal-, Aretz- und Hein-Janssen-Straße liegen ehemalige Straßenbahn-Wagenhallen. Viele der Schülerinnen und Schüler kommen gleich nach Schulschluss, treffen sich hier, kickern, spielen Billard, Tischtennis und tauschen Neuigkeiten im Jugendcafe aus – untereinander oder mit den fünf Betreuerinnen und Betreuern der Einrichtung. 

Kommunikation mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen sechs und 27 Jahren ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig. Am Nachmittag haben die Jugendlichen und Kinder auch die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen oder für die Schule zu üben – mit Hilfe der Betreuerinnen und Betreuern. Außerdem steht ihnen für diese Arbeit ein Computer mit Online-Anschluss zur Verfügung. Hier können die Jugendlichen auch Bewerbungen schreiben.

Neben einem Kickertisch, einer Tischtennisplatte und einem Billardtisch wird vor allem der Fitnessraum ausgiebig genutzt. In Tanzraum findet einmal wöchentlich ein Tanzkurs statt. In der großzügigen Lehrküche kochen die Jugendlichen gemeinsam und einmal pro Woche auch die Kinder – viel mehr als Fastfood oder Pizza.

Am Samstagnachmittag steht in der Hauptschule Aretzstraße oder dem benachbarten Sportplatz Fußballtraining an: für Mädchen und für Jungs. Außerdem werden sehr viele einzelne Projekte umgesetzt: So wurde etwa ein Film mit den Jugendlichen gedreht, für den sie alleine das Drehbuch mit Geschichten aus ihrem Alltag geschrieben haben. In einem weiteren Videoprojekt stellen die Kinder die Räumlichkeiten der OT vor. Immer wieder werden verschiedene Kunstangebote durchgeführt. Oder Jugendliche trafen ehemalige Besucher des Zentrums, die bereits erfolgreich im Job sind, um zu erfahren, welche Voraussetzungen für den Berufsalltag wichtig sind.


Angebote des Kinder- und Jugendzentrums Talstraße im Überblick:

- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren
- Mädchengruppe im Alter von zehn bis 13 Jahren
- Tanzgruppe für Mädchen von sechs bis 20 Jahren
- Tanzgruppe für Mädchen und Jungen
- Mädchenfußball
- Fußball für Jungen im Alter von 13 bis 16 Jahren
- Fußball für Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren
- Schwimmen für Kinder
- Kochen und Backen für Kinder und Jugendliche
- kreatives Gestalten
- Ausflüge und Wochenendfahrten
- Hausaufgabenhilfe
- bedarfsorientierte Projekte
- Werken in der Holzwerkstatt
- Wii-Angebot
- Einen Jungen und ein Mädchenraum
- Außengelände auf dem die Kinder mit bereitgestellten Fahrzeugen ( Inliner, Roller usw. fahren dürfen).
- Im Sommer werden Planschbecken und viele Wasserspiele angeboten.
- Bogenschießen
- Niedrigseilgarten

Schlagworte

  • Jugendtreff
  • Rehmviertel
  • Innenstadt

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.