Pressemitteilungen

Die Kommunalpolitik in der Woche vom 5. bis 11. Mai

Der Mai beginnt kommunalpolitisch mit sechs Sitzungen:

Dienstag, 6. Mai
Den Anfang macht um 16 Uhr die Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses im Sitzungssaal des Haus Löwenstein. Der einzige öffentliche Tagesordnungspunkt ist die Anpassung der Wertgrenzen für Direktaufträge bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen.

Direkt im Anschluss – am selben Ort – beginnt um 17 Uhr die Sitzung des Finanzausschusses. Hier stehen der Wirtschaftsplan für die Spielzeit 2025/26, der vorläufige Wirtschaftsplan für die Spielzeit 2026/27von Stadttheater und Musikdirektion Aachen sowie der Bau einer neuen Kleingartenanlage an der Sonnenscheinstraße auf der Tagesordnung. Außerdem wird mündlich über Chancen und Risiken für den Haushalt berichtet.

Mittwoch, 7. Mai
Um 16 Uhr kommt der Hauptausschuss im Sitzungssaal des Aachener Rathauses zusammen. Neben der Koordination für Kommunale Entwicklungspolitik wird über Pop-Up-Maßnahmen um das Haus der Neugier & das Alte Kurhaus und ebenfalls die Anpassung der Wertgrenzen für Direktaufträge bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen beraten.

Die Anpassung der Wertgrenzen für Direktaufträge beschäftigt im Anschluss um 17 Uhr ebenfalls im Sitzungssaal des Rathauses auch den Rat der Stadt Aachen. Außerdem sind die Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele Rhein-Ruhr und die Wirtschaftspläne von Stadttheater und Musikdirektion Aachen für die kommenden beiden Spielzeiten Thema.

Donnerstag, 8. Mai
Im Betriebsausschuss Kultur und Theater werden der Spielplan und der Konzertplan der Spielzeit 2025/26 von Stadttheater und Musikdirektion vorgestellt. Außerdem gibt es einen Sachstandsbericht zum Stadtglühen 2025 und die Neufassung der Entgeltordnung in den Häusern der Route Charlemagne, dem Ludwig Forum für Internationale Kunst und dem Suermondt-Ludwig-Museum. Beginn ist um 17 Uhr in Raum 207 des Verwaltungsgebäudes Mozartstraße

Der Planungsausschuss befasst sich mit dem Konzeptverfahren zur Entwicklung der städtischen Grundstücke Haaren Ortsmitte. Weiterhin wird das Ergebnis des Werkstattverfahrens zur Projektentwicklung - Mariabrunnstraße / Weberstraße vorgestellt. Ein weiteres Thema ist der Baubeschluss für den OGS-Erweiterungsbau und die Mensa der Montessori-Gemeinschaftsgrundschule Mataréstraße. Die Sitzung findet ebenfalls um 17 Uhr im Sitzungssaal des Aachener Rathauses zusammen.

Weitere Informationen
Grundsätzlich sind interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen zugelassen. Alle Termine, Tagesordnungspunkte und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Aachen zu finden unter https://ratsinfo.aachen.de/public/.


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.