Pressemitteilungen

Hommage an Aachen: Streetart-Künstler verwandeln Fassade in größte Kunstleinwand der Innenstadt

  • Urbane Kreativität: Auf dreißig Metern wird in der Adalbertstraße Streetart realisiert.
  • Vom Magnolienbaum über Legenden bis zum Streuselbrötchen: Aachener Geschichten schmücken leerstehende Immobilien.
  • Das Aachener Citymanagement arbeitet eng mit der „Initiative Starke Adalbertstraße“ und dem Eigentümer, dem Immobiliendienstleister Midstad, zusammen.

Mit einer außergewöhnlichen Aktion verleihen Aachener Streetart-Künstler*innen der Adalbertstraße in der Innenstadt einen kreativen Anstrich. Auf einer rund 30 Meter langen Sperrholzwand eines Leerstandes in der Haupteinkaufsstraße entsteht aktuell eine temporäre Streetart-Gestaltung. Das Aachener Citymanagement hat die Aktion zusammen mit der Streetart-Szene, der „Initiative Starke Adalbertstraße“ (ISA) und dem Immobiliendienstleister Midstad ins Leben gerufen. Midstad finanziert die Aktion.

Zum Hintergrund des Projekts erzählt Citymanager Kai Hennes: „Das Kunstwerk ist eine Hommage an Aachen und zeigt Aachener Besonderheiten auf der größten „Kunstleinwand“ der Innenstadt. Es geht um Symbole und Geschichten, die für Aachen typisch sind: vom Magnolienbaum über Legenden und Sagen bis hin zum süßen Streuselbrötchen.“ Ziel ist es auch, die Innenstadt als Raum für urbane Kreativität zu stärken und die kreative Szene aktiv in die Gestaltung der Innenstadt einzubinden, wie Hennes erklärt. Hinter der jetzt kunstvollen Fassade arbeiten Stadt und Midstad gemeinsam weiter an der Entwicklung der leerstehenden Immobilien.

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hebt das Potenzial der Aachener Kulturszene hervor, deren Schaffenskraft hier deutlich wird: „Ich bedanke mich bei den Künstlerinnen und Künstlern für ihren Einsatz! Die Aktion zeigt, wie viel kreative Energie in unserer Stadt steckt. Urbane Kunst macht Aachen lebendig und ist ein prägender Teil unserer schönen Innenstadt. Dies zu fördern, ist mir ein wichtiges Anliegen.“

Die ISA, als Zusammenschluss der Händler- und Eigentümer*innen in der Straße, freut sich über das Kunstprojekt, das für sie einen Unterschied macht. „Die Fassaden der ehemaligen Wehmeyer-Immobilien fügten sich über viele Jahre wenig schmeichelhaft ins Straßenbild ein. Die neue Gestaltung wird mit ihrer imposanten Größe und den liebevoll gestalteten Details die Umgebung prägen und zu einer angenehmen Einkaufsatmosphäre beitragen. Die Künstler*innen haben ein Werk geschaffen, das Lebendigkeit ausstrahlt und Besucher*innen unweigerlich ins Auge fällt“, sagt Werner Walmrath, einer der Sprecher der ISA.

Das Thema und die Motive für die Streetart-Gestaltung stammen von Michael Gerst, Alex Elsen und Paul Sous alias Käpten Nobbi. Vollenden werden sie es vor Ort mit weiteren spontan hinzukommenden Ideengeber*innen. Michael Gerst resümiert: „Die Arbeit in einer wuseligen Haupteinkaufsstraße ist schon herausfordernd. Für uns ist es eine besondere Gelegenheit, Aachens Geschichte und Eigenheiten auf so einer großen Fläche in so prominenter Lage künstlerisch darzustellen. Viele Passant*innen haben uns angesprochen und auch selbst Ideen eingebracht, die wir dann gern spontan mit an die Wand gebracht haben – ein spannendes Projekt für uns!“

Die Fertigstellung des Kunstwerks ist bis Mitte Juli geplant, je nach Wetterverhältnissen kann es auch länger dauern. Bis dahin können Besucher*innen den Streetartists noch bei der Arbeit zuschauen und sehen, wie das Bild Stück für Stück weiterwächst.

  

Händler, Künstler und Oberbürgermeisterin vor einer Streetart-Fassade


Unseren RSS-Feed für unsere Pressemitteilungen können Sie hier abonnieren https://www.aachen.de/rss-feed-pressemitteilungen/rss.xml

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen