Gesundheit
Die wichtigsten Notdienste auf einen Blick
In Notfällen können Sie die aufgeführten Telefonnummern kontaktieren, um schnellstmögliche Hilfe zu erhalten
Notruf 112
Für Horbach und Verlautenheide: 0241 19222
Gehörlose können unter 112 ein Fax schicken.
Vorlage für Notruf-Fax
Hörgeschädigten Zentrum Aachen
Notruf-Fax der StädteRegion Aachen
Die Telefax-Vorlage wurde durch den Deutschen Schwerhörigenbund e. V. entwickelt und von der Feuerwehr Aachen auf die örtlichen Verhältnisse angepasst.
Der Notruf Telefax-Vordruck wurde als ausfüllbares PDF Formular gestaltet und bietet den Betroffenen die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten schon im Vorfeld in das Formular einzutragen und auszudrucken. Im Bedarfsfall ist dann nur noch das entsprechende Symbol für das Hilfeersuchen anzukreuzen und gegebenenfalls ein kurzer Mitteilungstext an die Leitstelle einzutragen. Danach brauchen Betroffene das Notruf-Telefax nur noch an die Notrufnummer 112 zu senden.
Der Feuerwehrleute in den Leitstellen können wiederum die gewünschten Informationen eintragen oder die Betroffenen informieren, das Hilfe unterwegs ist, indem sie das Fax als Antwort an den Betroffenen zurücksenden.
Wann?
Bei allen lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Unfällen, zum Beispiel Atemnot, Bewusstlosigkeit, Krampfzustände, starke Schmerzen am Herzen und Brustkorb, Vergiftungen, starke Schlagaderblutungen, schwerwiegende Verletzungen oder ähnliches mehr
Notarzt*ärztin
Die Notärzt*innen des städtischen Rettungsdienstes sind Anästhesist*innen des Universitäts-Klinikums der RWTH Aachen, die speziell zur Rettung akut lebensbedrohlich erkrankter oder verletzter Personen ausgebildet sind.
Rettungshubschrauber
Weitere Informationen, Aufgaben und Möglichkeiten des Rettungsdienstes beschreiben die Seiten der Feuerwehr Aachen, Abt. Rettungsdienst.
Rettungspunkte im Aachener Wald
Im Aachener Wald wurde ein System von Rettungspunkten geschaffen, das die Sicherheit im Wald erhöht.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117 (kostenlos)
Kostenlose Faxnummer für Hör- und Sprachgeschädigte: 0800 58 95 210
Die Nummer, die hilft! Bundesweit.Bitte halten Sie Folgendes bereit:
- Name und Vorname
- Geburtsdatum und Alter
- Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer und Etage
- Telefonnummer (für möglichen Rückruf)
- Möglichst genaue Angaben zum Gesundheitszustand
- Zettel und Stift
Erreichbarkeit: Montag, Dienstag, Donnerstag von 18 Uhr bis 8 Uhr am nächsten Tag; Mittwoch und Freitag von 12 Uhr bis 8 Uhr am nächsten Tag; am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr.
Zentrale Notdienstpraxis Luisenhospital
0241 4142100
Boxgraben 99, 52064 AachenSprechzeiten:
Mo+Di 19-22 Uhr Mi 14-22 Uhr Do 19-22 Uhr Fr 14-22 Uhr Sa+So 10-22 Uhr Feiertag 10-22 Uhr Notruf des Jugendamtes
Bei Hinweisen auf Vernachlässigung oder Misshandlung von Kindern
0241 432-5151Giftnotrufnummer NRW
Informationszentrale gegen Vergiftungen des Landes NRW
0228 1924024 Stunden erreichbar
Ärztlicher Notdienst
Außerhalb der üblichen ärztlichen Sprechzeiten übernehmen die unten aufgeführten Stellen die Betreuung dringender Fälle.
Für erste Fragen, bei Unklarheiten bzgl. der Transportfähigkeit des Patienten, oder wenn in jedem Fall ein Hausbesuch erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an die Zentrale des Kassenärztlichen Notdienstes
Kassenärztlicher Notdienst & Kinderärztlicher Notdienst
Für erste Fragen, bei Unklarheiten bzgl. der Transportfähigkeit des Patienten, oder wenn in jedem Fall ein Hausbesuch erforderlich ist.
116 117
Kostenlose Faxnummer für Hör- und Sprachgeschädigte: 0800 58 95 210
Bitte halten Sie Folgendes bereit:
- Name und Vorname
- Geburtsdatum und Alter
- Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer und Etage
- Telefonnummer (für möglichen Rückruf)
- Möglichst genaue Angaben zum Gesundheitszustand
- Zettel und Stift
Erreichbarkeit: Montag, Dienstag, Donnerstag von 18 Uhr bis 8 Uhr am nächsten Tag; Mittwoch und Freitag von 12 Uhr bis 8 Uhr am nächsten Tag; am Wochenende und an Feiertagen rund um die Uhr.
Zahnärztlicher Notdienst
0800 986700
Zentrale Notdienstpraxis Luisenhospital
Boxgraben 99
52064 AachenTel.: 0241 88747368 und 0241 88747369
Mo + Di: 19.00 – 22.00 Uhr
Mi: 14.00 – 22.00 Uhr
Do: 19.00 – 22.00 Uhr
Fr: 14.00 – 22.00 Uhr
Sa + So: 10.00 – 22.00 Uhr
Feiertag: 10.00 – 22.00 UhrDer abend- und nächtliche Bereitschaftsdienst der Kassenärzt*innen in Aachen wird nicht in der Praxis des jeweiligen Diensthabenden durchgeführt, sondern in einer gemeinsamen zentralen Notdienstpraxis. Diese hat ihren Sitz im Luisenhospital.
Augenärztliche Notdienstpraxis im Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19 – 21 Uhr
Mittwoch, Freitag, Weiberfastnacht: 16 – 21 Uhr
Samstag, Sonntag, gesetzliche Feiertage, 24.12., 31.12.: 9 Uhr bis 13 Uhr und von 16 Uhr bis 21 Uhr (nach 21 Uhr Versorgung durch Augenklinik)Kinderärztliche Notdienstpraxis Aachen-Laurensberg
Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 AachenMittwoch/Freitag: 16.30 – 21 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage, Rosenmontag, Heiligabend, Silvester: 10 – 21.30 UhrUniversitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 AachenHals-Nasen-Ohrenärztlicher Notdienst Aachen
0241 51 00 00 88
Mittwoch und Freitag 17 – 18 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10 – 12 und 17 – 18 Uhr
in der jeweiligen HNO-Praxis
Frauen- und Kinderschutz
Beratung, Hilfe und Aufnahme bei Gewalt gegen Frauen Tag und Nacht erreichbar und aufnahmebereit.
0241 470450
oder kostenlos im Stadtgebiet Aachen 0800 1110444
Notruf Kindesmisshandlung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt Aachen hat eine zentrale Notruf-Nummer eingerichtet, um Hinweise auf die Vernachlässigung oder Misshandlung von Kindern entgegenzunehmen.
0241 432-5151
an allen Tagen des Jahres, rund um die Uhr erreichbar
Mo – Do von 8.00 – 17.00 Uhr und Fr von 8.00 – 13.00 Uhr kann man unter dieser Nummer mit den Fachleuten des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule sprechen.
Abends, nachts sowie an Sonn- und Feiertagen ist ein*e Mitarbeiter*in des Kinderheims Brand erreichbar.
Das Heim kümmert sich seit Jahren um Kinder und Jugendliche, die kurzfristig aus ihren Familien genommen werden müssen.
RückHalt e.V.: Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
RückHalt e.V. ist Träger von zwei Beratungsstellen, jeweils eine in Aachen und eine in Stolberg
info@rueckhalt-beratung.de
telefonisch in Aachen: 0241 542220
telefonisch in Stolberg: 02402 9976391
Tierärztlicher Notdienst
Besteht an Wochenenden oder Feiertagen ein Notfall, können sie aus der folgenden PDF die jeweilig zuständige Tierarztpraxis entnehmen.
Notdienstplan der Tierarztpraxen der Städteregion 2025
Blut spenden in Aachen
Blutspendedienst des
Uni-Klinikums Aachen
Transfusionsmedizin
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Infotelefon: 0241 80-80000
Termine: 0241 80-89494
Blutspendedienst des Universitätsklinikums