Aufgaben des Immobilienmanagements

Der Fachbereich Immobilienmanagement der Stadt Aachen, kurz Fachbereich 23, ist für alle städtischen Grundstücke zuständig, wenn es um Grundstücksan- und verkäufe geht. Wir verkaufen Baugrundstücke an Bauwillige und Gewerbegrundstücke an Firmen. Aber nicht nur das. Wussten Sie, dass die Stadt Aachen zusammen mit verschiedenen Stiftungen 13 Gutshöfe und eine Vielzahl von Pachtverträgen mit Landwirten besitzt? Dazu kommen noch ca. 2.500 Kleingärten in 42 Anlagen. Diese sind an den Stadtverband Aachen der Familiengärtner e.V. verpachtet. Das ist der Zusammenschluss der einzelnen Gartenvereine, die die Kleingartenanlagen betreiben.

Der FB 23 übernimmt die Eigentümerfunktion für die städtischen Grundstücke. Er vermietet und unterhält die Grundstücke, er kauft an und verkauft oder vergibt Grundstücke im Erbbaurecht und entwickelt diese. Insbesondere entwickeln wir Konzepte für städtische Grundstücke, bevor diese an Bauwillige in einem Konzeptverfahren vergeben werden. Und auch die städtischen Wohnungen werden durch den Fachbereich verwaltet.

Der strategischen Weiterentwicklung des Immobilienmanagements kommt eine besondere Bedeutung zu - wir kaufen strategisch wichtige Grundstücke zur Umsetzung städtebaulicher Planungen und zur Bodenbevorratung. Insbesondere sollen im Rahmen von Konzeptvergaben soziale, klimatische und gestalterische Ziele der Stadt nachhaltig und effektiv umgesetzt werden.

Im Bereich des Erbbaurechts ist die Stadt Aachen auch ganz vorne mit dabei. Insgesamt ca. 1.200 Erbbaurechte haben die Stadt und ihre diversen Stiftungen vergeben. Wenn es hierzu Fragen und Verkäufe gibt, ist der Fachbereich 23 auch hier der richtige Ansprechpartner.

Die Stadt besitzt ca. 2.800 Wohnungen in Aachen. Die Vermietung der städtischen Wohnungen erfolgt durch die gewoge AG. Wenn man sich für eine Wohnung interessiert, muss man allerdings einen Wohnberechtigungsschein haben.

Auf einer privaten Fläche der Stadt oder in einem Park ein Event planen oder einen Parkplatz in der Innenstadt mieten?

Auch hier können die Kolleginnen und Kollegen des Immobilienmanagements weiterhelfen.

Genauso wendet man sich an uns, wenn man auf einem der zahlreichen Aachener Wochenmärkte einen Verkaufsstand haben möchte, denn auch die Wochenmärkte in Aachen werden vom Fachbereich 23 organisiert.

Ganz nach dem Motto „klein aber oho“ ist der Fachbereich 23 mit seinen knapp 30 Mitarbeitern zwar einer der kleineren Fachbereiche, dafür aber auch sehr facettenreich.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.