Sondersitzung des Mobilitätsausschusses

Datum

Donnerstag, 10. Juli 2025

Uhrzeit

17:00 - 23:59 Uhr

Status

eingeladen

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Eröffnung der Sitzung
  • Ö2Genehmigung der Niederschrift vom 26.06.2025
  • Ö3Verkehrsraumgestaltung im Bereich des Altstadtquartiers Büchel
  • Ö4Sachstandsbericht zur Machbarkeitsstudie „Ertüchtigung des Grabenrings als Radverteilerring“
  • Ö5Nahverkehrsplan der Stadt Aachen 2025 3. Fortschreibung, Entwurfsfassung
  • Ö6Roermonder Straße (Ponttor bis Kohlscheider Straße) Neuplanung im Zug des Fernwärmeausbaus - Einholung Planungsauftrag
  • Ö7Pontstraße: Umgestaltung im Nachgang zur Maßnahme der Regionetz GmbH
  • Ö8Rad-Vorrang-Route Vaals und Premiumfußweg Westpark: Umgestaltung der Lochnerstraße (Planungsbeschluss)
  • Ö9Campus West - aktueller Sachstand
  • Ö10Überplanung von Schutz- und Radfahrstreifen ohne Sicherheitstrennstreifen zum ruhenden Verkehr - Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Prioritätsstufe 1
  • Ö11Bericht zu Mobilitätsmanagementmaßnahmen für verschiedene Personengruppen
  • Ö12Bewohnerparkzone „U“ (Körnerstraße) - Hohenstaufenallee
  • Ö13Bewohnerparken Ost-Viertel (Stolberger Straße) - Neue Zonenaufteilung im Bereich Stolberger Straße
  • Ö14Lückenlose Barrierefreiheit - Querungsstellen beidseitig barrierefrei umbauen – Ratsantrag 18/265 der SPD-Fraktion vom 26.04.2022
  • Ö15Barrierefreier Ausbau Bushaltestelle „Pascalstraße“ (FR Schleckheim) - Bau- und Ausführungsbeschluss
  • Ö16Freunder Landstraße - Ergebnisse der Machbarkeitsstudie
  • Ö17Prioritätenliste Kleinmaßnahmen 2025
  • Ö18Verknüpfung des Querungsbauwerks am Bahnhof Eilendorf mit dem Neubau der Brücke Wolfsbendenstraße und Schaffung eines Mobility Hub Bahnhof Eilendorf, Interfraktioneller Antrag (Grüne/SPD/CDU/FDP) vom 06.11.2023
  • Ö19Fortführung der Maßnahmen der Busbeschleunigung nach Ende der A544-Sperrung -Ratsantrag der Fraktionen Grüne u. SPD vom 30.04.2025
  • Ö20RS4 Radschnellweg Euregio: Veröffentlichung der Dokumentation zur frühen Öffentlichkeitsbeteiligung und Ergebnis der in der Voruntersuchung gewählten Linie
  • Ö21Sachstandsbericht zur Vergabe von Handwerkerparkausweisen und Erläuterung des rückläufigen Antragsvolumens, TO Antrag der Fraktion Die Zukunft vom 26.06.2025
  • Ö22Mitteilungen der Verwaltung
  • N1Eröffnung der nichtöffentlichen Sitzung: (nichtöffentlich)
  • N2(nichtöffentlich)
  • N3Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)

Vorlagen

  • Bewohnerparkzone „U“ (Körnerstraße) - Hohenstaufenallee
  • Sachstandsbericht zur Machbarkeitsstudie „Ertüchtigung des Grabenrings als Radverteilerring“
  • Pontstraße: Umgestaltung im Nachgang zur Maßnahme der Regionetz GmbH
  • Freunder Landstraße - Ergebnisse der Machbarkeitsstudie
  • Nahverkehrsplan der Stadt Aachen 2025 3. Fortschreibung, Entwurfsfassung
  • Bericht zu Mobilitätsmanagementmaßnahmen für verschiedene Personengruppen
  • Fortführung der Maßnahmen der Busbeschleunigung nach Ende der A544-Sperrung -Ratsantrag der Fraktionen Grüne u. SPD vom 30.04.2025
  • Prioritätenliste Kleinmaßnahmen 2025
  • Rad-Vorrang-Route Vaals und Premiumfußweg Westpark: Umgestaltung der Lochnerstraße (Planungsbeschluss)
  • Überplanung von Schutz- und Radfahrstreifen ohne Sicherheitstrennstreifen zum ruhenden Verkehr - Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Prioritätsstufe 1
  • Roermonder Straße (Ponttor bis Kohlscheider Straße) Neuplanung im Zug des Fernwärmeausbaus - Einholung Planungsauftrag
  • Bewohnerparken Ost-Viertel (Stolberger Straße) - Neue Zonenaufteilung im Bereich Stolberger Straße
  • Barrierefreier Ausbau Bushaltestelle „Pascalstraße“ (FR Schleckheim) - Bau- und Ausführungsbeschluss
  • Verknüpfung des Querungsbauwerks am Bahnhof Eilendorf mit dem Neubau der Brücke Wolfsbendenstraße und Schaffung eines Mobility Hub Bahnhof Eilendorf, Interfraktioneller Antrag (Grüne/SPD/CDU/FDP) vom 06.11.2023
  • Campus West - aktueller Sachstand
  • Verkehrsraumgestaltung im Bereich des Altstadtquartiers Büchel
  • RS4 Radschnellweg Euregio: Veröffentlichung der Dokumentation zur frühen Öffentlichkeitsbeteiligung und Ergebnis der in der Voruntersuchung gewählten Linie


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen