Sitzung des Planungsausschusses, beigeladen sind die Mitglieder des Umweltauschusses und die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Wissenschaft und Europäische Angelegenheiten
Datum
Donnerstag, 21. April 2005
Uhrzeit
17:00 - 23:59 Uhr
Status
durchgeführt
Tagesordnungspunkte
- Ö1Euregionale 2008, Grünmetropolehier: Vorstellung des Masterplanes und Konzept zur Realisierung
- Ö2Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- Ö3Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen vom 27.01.2005, vom 24.02.2005 und vom 10.03.2005
- Ö4Bebauungsplan Nr. 865 -Soerser Weg-hier: Bericht über das Ergebnis der Offenlage Empfehlung zum Satzungsbeschluss
- Ö5A. Bebauungsplan Nr. 863 - Gewerbegebiet Neuenhofstraße Süd - B. Änderung Nr. 90 des Flächennutzungsplanes 1980 der Stadt Aachen hier: - Bericht über das Ergebnis der Offenlage gemäß § 3 (2) BauGB - Empfehlung zum Satzungsbeschluss
- Ö6Aufstellung eines Bebauungsplanes - Camp Hitfeld - in den Stadtbezirken Aachen-Mitte undAachen-Kornelimünster/Walheim für den Bereich zwischen der A44,Augustinerwald, Augustinerweg und Hitfelder Straße
- Ö7Aufstellung eines Bebauungsplanes - Debyestraße/ Trierer Straße - im Stadtbezirk Aachen-Brand im Bereich Debyestraße, Trierer Straße und Bundesautobahn
- Ö8Aufstellung eines Bebauungsplanes - Eilendorfer Straße/Am Tiergarten - im Stadtbezirk Aachen-Brand für den Bereich Eilendorfer Straße, Erberichshofstraße und Am Tiergarten
- Ö9Aufstellung eines Bebauungsplanes - Rosfeld/Hanbrucher Straße -im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich Rosfeld undHanbrucher Straße
- Ö10Aufstockung eines Gebäudes im Kuckelkornweg in Aachen-Eilendorfhier: Eingabe des Herrn Jürgen Kessel, Kuckelkornweg 19, 52080 Aachen, vom 05.08.2004
- Ö11Mitteilungen der Verwaltung
- Ö12Europäisches Kulturzentrum Aachen ( „Bauhaus Europa“)-Grundsatzbeschluß zum Architektenwettbewerb-
- N1(nichtöffentlich)
- N2Dauerkleingartenanlagen Reinhardstraße undSonnenscheinstraßehier: (nichtöffentlich)
- N3Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Reichsweg / Fa. Rheinnadelhier: (nichtöffentlich)
- N4Aufstellung eines Bebauungsplanes für eine Wohnbebauung an der Hanbrucher Straße, ehem. Sportplatzgeländehier: (nichtöffentlich)
- N5(nichtöffentlich)
- N6(nichtöffentlich)
- N7(nichtöffentlich)
- N8Zukünftige Nutzung des Finanzamtsgebäudes Beverstraßehier: (nichtöffentlich)