Datum
Dienstag, 01. Juli 2025
Uhrzeit
17:02 - 18:58 Uhr
Status
eingeladen
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vom 29.04.2025 (öffentlicher Teil)
- Ö3Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 20.05.2025 (öffentlicher Teil)
- Ö4Vertrag mit der Verbraucherzentrale NRW zur Finanzierung der Energieberatung in Aachen für die Jahre 2026 bis 2030
- Ö5Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen; Haushaltsjahr 2025; Produkt 080102 - Sportplätze und Stadien: Maßnahmen im Rahmen der Brandschutz- und Rettungsdienstbedarfsplanung; Planungsauftrag Feuer- und Rettungswache Siegel; Neubau Sportplatz Siegel und Freifläche mit öffentlichen Sportflächen
- Ö6Östliche Innenstadt: Abschlussbericht vorbereitende Untersuchungen (VU) nach § 141 Baugesetzbuch mit Handlungsprogramm, weiteres Vorgehen
- Ö73. Änderung des Landesentwicklungsplanes Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) für eine nachhaltigere Flächenentwicklung
- Ö8Aachener Bäche sichtbar und erlebbar machen Hier: Entscheidung zur Führung in der Innenstadt nach eingehender Untersuchung der Varianten Kleinmarschierstraße und Hartmannstraße
- Ö9Aachener Bäche sichtbar und erlebbar machen in Klappergasse und Rennbahn Vorstellung der aktuellen Planung
- Ö10Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1024 - Elsassstraße / Moscheeplatz -; hier: Beschluss über die Veröffentlichung im Internet sowie die öffentliche Auslegung
- Ö11Campus West - aktueller Sachstand
- Ö12Ergebnisse des Zukunftsworkshops "Pimp My Future"
- Ö13Ratsantrag der Fraktion Die Linke Nr. 451/18 vom 17.09.2024 „Nachbesserungen am Spielplatz Lindenplatz“
- Ö14Umweltbericht zur I. Änderung des Bebauungsplans Nr. 593 ‘Hünefeldstraße / Hickelweg‘
- Ö15Kommunaler Wärmeplan: Bericht über das Ergebnis der Beteiligungen nach § 13 Abs. 4 WPG, Beschluss des Wärmeplans gemäß §13 Abs. 5 i.V.m § 23 WPG
- Ö16Einrichtung von Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum; hier: Sachstandsbericht
- Ö17Hitzeaktionsplanung Sommer 2025 - Sachstand
- Ö18Mitteilungen der Verwaltung
- N1(nichtöffentlich)
- N2(nichtöffentlich)
- N3(nichtöffentlich)
Vorlagen
- Campus West - aktueller Sachstand
- Einrichtung von Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum; hier: Sachstandsbericht
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1024 - Elsassstraße / Moscheeplatz -; hier: - Bericht über das Ergebnis der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB, - Bericht über das Ergebnis der Beteiligung der Behörden gemäß § 4 (1) BauGB, - Beschluss über die Veröffentlichung im Internet sowie die öffentliche Auslegung
- Aachener Bäche sichtbar und erlebbar machen Hier: Entscheidung zur Führung in der Innenstadt nach eingehender Untersuchung der Varianten Kleinmarschierstraße und Hartmannstraße
- 3. Änderung des Landesentwicklungsplanes Nordrhein-Westfalen (LEP NRW) für eine nachhaltigere Flächennutzung; hier: Stellungnahme der Stadt Aachen im Rahmen der Beteiligung gemäß § 13 Landesplanungsgesetz und § 9 Raumordnungsgesetz
- Östliche Innenstadt: Abschlussbericht vorbereitende Untersuchungen (VU) nach § 141 Baugesetzbuch mit Handlungsprogramm, weiteres Vorgehen
- Ergebnisse des Zukunftsworkshops "Pimp My Future"
- Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen; Haushaltsjahr 2025; Produkt 080102 - Sportplätze und Stadien, Produkt 090101 - Neubau Feuerwache Siegel, Wettbewerb Maßnahmen im Rahmen der Brandschutz- und Rettungsdienstbedarfsplanung; Planungsauftrag Feuer- und Rettungswache Siegel; Neubau Sportplatz Siegel und Freifläche mit öffentlichen Sportflächen
- Ratsantrag der Fraktion Die Linke Nr. 451/18 vom 17.09.2024 „Nachbesserungen am Spielplatz Lindenplatz“
- Hitzeaktionsplanung Sommer 2025 - Sachstand
- Umweltbericht zur I. Änderung des Bebauungsplans Nr. 593 ‘Hünefeldstraße / Hickelweg‘
- Vertrag mit der Verbraucherzentrale NRW zur Finanzierung der Energieberatung in Aachen für die Jahre 2026 bis 2030
- Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vom 29.04.2025 (öffentlicher Teil)
- Kommunaler Wärmeplan: Bericht über das Ergebnis der Beteiligungen nach § 13 Abs. 4 WPG, Beschluss des Wärmeplans gemäß §13 Abs. 5 i.V.m § 23 WPG