Sitzung des Planungsausschusses

Datum

Donnerstag, 08. Mai 2025

Uhrzeit

17:00 - 23:59 Uhr

Status

eingeladen

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Eröffnung der Sitzung
  • Ö2Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.02.2025
  • Ö3Altstadtquartier Büchel; hier: Ergebnis des Hochbau-Wettbewerbs „Baustein Wissen“ (Bauherrin: Fraunhofer-Gesellschaft für ein Zentrum Energie und Klimatechnologie in Aachen)
  • Ö4Sachstandsbericht zur geplanten Neubaumaßnahme Franzstr. – Neubau von 2 unterirdischen Einfeldsporthallen mit einer mind. 5-gruppigen KiTa nach Rückbau des ehemaligen Schulgebäudes
  • Ö5Projektentwicklung - Mariabrunnstraße / Weberstraße -; hier: Ergebnis des Werkstattverfahrens
  • Ö6Konzeptverfahren zur Entwicklung der städt. Grundstücke Haaren Ortsmitte
  • Ö7Projekt “Urbanes Wohnen mit Kindern”- Ergebnisbericht:
  • Ö8„Richtlinien für Fahrradabstellanlagen und -ladestationen festlegen“, Ratsantrag der SPD Fraktion vom 18.02.2021
  • Ö9GGS Am Höfling; Ersatz des Pavillons (Therapieflächen, Büro Schulsozialarbeit und Mehrzweckraum) - Baubeschluss
  • Ö10Montessori-Gemeinschaftsgrundschule Mataréstraße: OGS-Erweiterungsbaumaßnahme sowie Mensa - Baubeschluss
  • Ö11Bebauungsplan Nr. 976 – Im Ginster / Erweiterung Gewerbegebiet - hier: - Bericht über das Ergebnis der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB; - Bericht über das Ergebnis der Beteiligung der Behörden gemäß § 4 (1) BauGB; - Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die Veröffentlichung im Internet sowie die öffentliche Auslegung
  • Ö12Verlagerung der Sportflächen von SV Eilendorf und Arminia Eilendorf auf Deltourserb; hier: Ratsantrag Nr. 03/2024 (Grüne) / 208/24 (SPD)
  • Ö13Trinkbrunnen für Brand; hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 24.9.2024 Nr. 53/ WP 18 in der Bezirksvertretung Aachen-Brand
  • Ö14Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich Großkölnstraße / Minoritenstraße
  • Ö15Mitteilungen der Verwaltung
  • N1Eröffnung der nichtöffentlichen Sitzung : (nichtöffentlich)
  • N2Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.02.2025 : (nichtöffentlich)
  • N3(nichtöffentlich)
  • N4(nichtöffentlich)
  • N5(nichtöffentlich)
  • N6Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)

Vorlagen

  • „Richtlinien für Fahrradabstellanlagen und -ladestationen festlegen“, Ratsantrag der SPD Fraktion vom 18.02.2021
  • Altstadtquartier Büchel; hier: Ergebnis des Hochbau-Wettbewerbs „Baustein Wissen“ (Bauherrin: Fraunhofer-Gesellschaft für ein Zentrum Energie und Klimatechnologie in Aachen)
  • Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich Großkölnstraße / Minoritenstraße
  • Trinkbrunnen für Brand; hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 24.9.2024 Nr. 53/ WP 18 in der Bezirksvertretung Aachen-Brand
  • Bebauungsplan Nr. 976 – Im Ginster / Erweiterung Gewerbegebiet - hier: - Bericht über das Ergebnis der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB; - Bericht über das Ergebnis der Beteiligung der Behörden gemäß § 4 (1) BauGB; - Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die Veröffentlichung im Internet sowie die öffentliche Auslegung
  • Verlagerung der Sportflächen von SV Eilendorf und Arminia Eilendorf auf Deltourserb; hier: Ratsantrag Nr. 03/2024 (Grüne) / 208/24 (SPD)
  • Projektentwicklung - Mariabrunnstraße / Weberstraße -; hier: Ergebnis des Werkstattverfahrens
  • Projekt “Urbanes Wohnen mit Kindern”- Ergebnisbericht:
  • Montessori-Gemeinschaftsgrundschule Mataréstraße: OGS-Erweiterungsbaumaßnahme sowie Mensa - Baubeschluss
  • GGS Am Höfling; Ersatz des Pavillons (Therapieflächen, Büro Schulsozialarbeit und Mehrzweckraum) - Baubeschluss
  • Konzeptverfahren zur Entwicklung der städt. Grundstücke Haaren Ortsmitte
  • Sachstandsbericht zur geplanten Neubaumaßnahme Franzstr. – Neubau von 2 unterirdischen Einfeldsporthallen mit einer mind. 5-gruppigen KiTa nach Rückbau des ehemaligen Schulgebäudes


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.