Gremium
Datum
Donnerstag, 10. März 2005
Uhrzeit
17:00 - 20:30 Uhr
Status
durchgeführt
Tagesordnungspunkte
- Ö1Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- Ö2Genehmigung der Niederschrift der Sitzungen vom 13.01.2005, 27.01.2005 und vom 24.02.2005
- Ö3EuRegionale 2008: Nominiertes Projekt "Pferdelandpark"hier: Sachstandsbericht
- Ö4Leitkonzept Haaren, Entwicklung der Ortsmittehier: Aufgabenstellung und Beauftragung einer Arbeitsgemeinschaft aus Stadt- und Freiraumplanern zur Erarbeitung eines Vorentwurfs
- Ö5Rahmenkonzept Aachener Südraumhier: Ratsantrag der Fraktionen SPD und Grüne im Rat der Stadt Aachen
- Ö6Werbeanlagensatzung / Stadtbild hier: Vortrag von Herrn Horn – Maastricht über den Umgang mit dem Stadtbild in Maastricht unter Berücksichtigung von Werbeanlagen
- Ö7Aufstellung eines Bebauungsplanes - Eupener Straße, An den Wurmquellen - im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich Eupener Straße, Grindelweg, rückwärtige Grundstücksgrenzen der Bebauung 'An den Wurmquellen', Zweiweiherweg
- Ö8Aufstellung eines Bebauungsplanes - Ronheide - im Stadtbezirk Aachen-Mitte im Bereich zwischen Bahntrasse Aachen/ Belgien, Lütticher Straße, Von-Halfern-Weg, Gut Steeg und Brüsseler Ring
- Ö9Mitteilungen der Verwaltung
- Ö10Aufstellung eines Bebauungsplanes - Martelenberger Weg, RonheiderWeg - im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich Luxemburger Ring,Bahnlinie Aachen-Belgien, Kleingärten, Zugang zu den Kleingärten,rückwärtige Grundstücksgrenzen der Bebauung Ronheider Weg,Martelenberger Weg
- Ö11Bebauungsplan - Debyestraße/Trierer Straße
- N1Erlass einer Veränderungssperre für den beschlossenen Bebauungsplan Kaiser-Friedrich-Alleehier: (nichtöffentlich)
- N2Satzung über Werbeanlagen und Warenautomatenhier: (nichtöffentlich)
- N3Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 869 Schillerstraße-Nahversorgungszentrumhier: (nichtöffentlich)
- N4(nichtöffentlich)
- N5(nichtöffentlich)
- N6(nichtöffentlich)
- N7(nichtöffentlich)
- N8Beauftragung des Wettbewerbsmanagements für das Bauhaus Europahier: (nichtöffentlich)
Vorlagen
- Erlass einer Veränderungssperre für den beschlossenen Bebauungsplan Kaiser-Friedrich-Alleehier: Antrag der Fraktionen SPD und Grüne zur Tagesordnung