Gremium
Datum
Mittwoch, 26. August 2020
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner; auf die Abhaltung der Fragestunde wurde ordnungsgemäß durch Veröffentlichung der Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt hingewiesen.
- Ö3Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 17.06.2020 (öffentlicher Teil)
- Ö4Änderung Nr. 143 des Flächennutzungsplanes 1980 Bebauungsplan Nr. 977 - Kullenhofstraße / Neuenhofer Weg -hier: Änderungsbeschluss / Satzungsbeschluss
- Ö5Bebauungsplan Nr. 981 - Goffartstraße/Bergische Gasse - hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
- Ö6Neuaufstellung des Flächennutzungsplans Aachen*2030 der Stadt Aachen- Abwägung zum Ergebnis der frühzeitigen Beteiligung- Abwägung zum Ergebnis der Offenlagen- Feststellungsbeschluss
- Ö7Altstadtquartier Büchel - Sachstand und weiteres Vorgehen, Bewerbung für das Förderprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus"
- Ö8Bebauungsplan -Antoniusstraße/Mefferdatisstraße-;hier: Neufassung der städtebaulichen Zielsetzung
- Ö9Beschluss über eine Veränderungssperre für das Grundstück Antoniusstraße 30, Gemarkung Aachen, Flur 83, Flurstück 1459, im Stadtbezirk Aachen-Mitte
- Ö1012. Nachtrag zum Taxentarif für die Stadt Aachen
- Ö11Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB im Stadtbezirk Aachen-Haaren für den Bereich Germanusstraße und Alt-Haarener Straße
- Ö12Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 KAG für den Neuausbau der Teileinrichtung Oberflächenentwässerung der Erschließungsanlage Jakobstraße von Kockerellstraße bis Judengasse (Fußgängerstraße)
- Ö13Strukturwandel im Rheinischen Revierhier: Stellungnahme der Stadt Aachen zum Wirtschafts- und Strukturprogramm WSP 1.0
- Ö14Finanzierung für die KGS Bildchen
- Ö15Ausschreibung eines Grundstücks in Aachen, Eilendorf, Kaiserstraße, als Konzeptvergabe zur Errichtung einer Kita und Wohnungsbau
- Ö16Klimanotstand - Darstellung der Klimarelevanz in Beschlussvorlagen
- Ö17Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Aachen
- Ö18Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Aachen - Projektvorbereitung und Mittelverwendung
- Ö19Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Betreuung der Waldflächen der Stadt Alsdorf
- Ö20Vertrag mit der Verbraucherzentrale NRW zur Finanzierung der Energieberatung in Aachen für die Jahre 2021 bis 2023 (2025)
- Ö21Jahresabschluss für den Eigenbetrieb Kultur für das Jahr 2019
- Ö22Stelleneinrichtung von 3,0 Stellen im Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, Abteilung „Service Wohnen“ (FB 56/400) für die Sachbearbeitung „Wohngeld“
- Ö23Fortführung des Projekts „Demokratie leben!“ der Volkshochschule Aachen
- Ö24Beauftragungen der Regionetz/Stawag für Arbeiten an der öffentl. Beleuchtung und an Kanalanschlussleitungenhier: Einbindung des Fachbereiches Rechnungsprüfung und der Fraktionen
- Ö25Schenkung an die städtische Kindertageseinrichtung Alfons-Gerson-Straße
- Ö26Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 30.06.2020 für den Rat der Stadt Aachen gem. § 60 Abs. 1 GO NRW zur Änderung des Gebührentarifs Krematoriumhier: 14. Änderungssatzung der Friedhofsgebührenordnung der Stadt Aachen vom 13.12.2000
- Ö27Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt Aachen gem. § 60 GO NRW - Erlass der Beiträge für die Betreuung von Kindern in der gebundenen und offenen Ganztagsschule sowie außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten der Primarstufeund der Sekundarstufe I im Zuge von COVID-19 für die Monate Juni und Juli 2020
- Ö28Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt Aachen gem. § 60 GO NRW, Erlass der Beiträge für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege im Zuge von COVID-19 für den Monat August 2020
- Ö29Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt gem. § 60 I GO NRW: Überplanmäßige Mittelbereitstellung zur bedarfsgerechten Ausstattung der angemieteten Gebäude Peterstraße 44, Blondelstraße 9-21 und Sophienstraße 16-20
- Ö30Übersicht über die Übertragung von Ermächtigungen oberhalb der Wertgrenze vom Haushaltsjahr 2019 in das Haushaltsjahr 2020
- Ö31Soziale Verantwortung der STAWAG – Keine Gebührenabzocke in Notlagen - Ratsantrag der Ratsgruppe „Allianz für Aachen“ Nr. 617/17 vom 29.04.2020
- Ö32Anfragen:
- Ö32.1Ratsanfragen
- Ö32.2Stellungnahmen der Verwaltung zu Ratsanfragen
- Ö33Ratsanträge
- Ö34Umbesetzung in Ausschüssen und anderen Gremien
- Ö34.1Umbesetzungsantrag der SPD-Fraktion vom 25.08.2020
- Ö35Mitteilungen der Verwaltung
- Ö36Finanzierung des Eigenanteils für das Sofortausstattungsprogramm des Landes NRW
- Ö37Coronaerleichterungen bei Pacht- und Erbpachtzahlungen eingetragener Vereine
- Ö38Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB im Stadtbezirk Aachen-Laurensberg für den Bereich Rathausstraße / Schurzelter Mühle
- Ö39Information über die Nutzung der zusätzlichen Förderprogramme von Bund und Land im Bereich Städtebau
- Ö40Rettungsschirm für Kulturschaffende erwirken;Gemeinsamer Ratsantrag Nr. 636/17 der sechs Ratsfraktionen vom 03.08.2020
- N1Eröffnung der nichtöffentlichen Sitzung: (nichtöffentlich)
- N2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 17.06.2020 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
- N3Bericht aus der Vertretung der Stadt in Unternehmen und Einrichtungen: (nichtöffentlich)
- N4Bürgschaftsangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N5Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung Verkehrslandeplatz Aachen-Merzbrück: (nichtöffentlich)
- N6STAWAG Energiedienstleistung GmbH: (nichtöffentlich)
- N7Grundstücksangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N7.1Einräumung eines Erbbaurechts: (nichtöffentlich)
- N7.2Ankauf des bebauten Grundstückes: (nichtöffentlich)
- N8Personalangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N8.1Bestellung zum Leiter des Bezirksamtes Aachen-Haaren (BA 3): (nichtöffentlich)
- N8.2Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses einer Fachbereichsleitung: (nichtöffentlich)
- N9Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)