Gremium
Datum
Mittwoch, 06. Mai 2020
Uhrzeit
17:00 - 18:52 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner; auf die Abhaltung der Fragestunde wurde ordnungsgemäß durch Veröffentlichung der Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt hingewiesen.
- Ö3Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 18.03.2020 (öffentlicher Teil)
- Ö4Aussetzen der Beitragserhebung für die Betreuung von Kindern in den Kindertagesstätten, der Kindertagespflege und zur Betreuung in der gebundenen und offenen Ganztagsschule sowie außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten der Primarstufe und der Sekundarstufe I im Zuge von COVID-19 für den Monat April 2020
- Ö4.1Aussetzen der Beitragserhebung für die Betreuung von Kindern in den Kindertagesstätten, der Kindertagespflege und zur Betreuung in der gebundenen und offenen Ganztagsschule sowie außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten der Primarstufe und der Sekundarstufe I im Zuge von COVID-19 für den Monat April 2020 (Ergänzung)
- Ö4.2Aussetzen der Beitragserhebung für die Betreuung von Kindern in den Kindertagesstätten, der Kindertagespflege und zur Betreuung in der gebundenen und offenen Ganztagsschule sowie außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten der Primarstufe und der Sekundarstufe I im Zuge von COVID-19 für die Monate April und Mai 2020 (2. Ergänzung)
- Ö5Aachen-Pass - Änderung der RichtlinienRatsantrag der Fraktionen von CDU und SPD vom 15.01.2020
- Ö6Zentren- und Nahversorgungskonzept der Stadt Aachenhier: Beschluss Sortimentsliste 2020
- Ö7Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen
- Ö8Aachener Modell zur kommunalen Wohnungsbauförderung; Ratsantrag der CDU- und SPD-Fraktionen im Rat der Stadt Aachen vom 06.12.2018
- Ö8.1Aachener Modell zur kommunalen Wohnungsbauförderung; Ratsantrag der CDU- und SPD-Fraktionen im Rat der Stadt Aachen vom 06.12.2018; Ergänzung zur WLA-Vorlage vom 04.02.2020
- Ö9Fünftes Gesetz zur Änderung des KommunalabgabengesetzesHier: Gemeindliches Straßen- und Wegekonzept und verbindliche Anliegerversammlung nach § 8a KAG NRW
- Ö10Wirtschaftsplan für die Spielzeit 2020/2021 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen
- Ö11Vorläufiger Wirtschaftsplan für die Spielzeit 2021/2022 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen
- Ö12Integrationsratswahl 2020Änderung der Wahlordnung des Integrationsrates
- Ö13Olympiabewerbung
- Ö14Landesprogramm „Gute Schule 2020“ Bericht 1. Quartal 2020
- Ö15Überprüfung und Einrichtung von Lernschulgärten
- Ö16Städteregion - Abrechnungsgrundlagen für die differenzierte Regionsumlage
- Ö17Städteregionales Gewerbeflächenkonzept - Gewerbeflächenpool
- Ö18Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt gem. § 60 I GO NRW: Überplanmäßige Mittelbereitstellung zur Beschaffung von 2.500 Feldbetten sowie 160 Gitterboxen
- Ö19Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen:
- Ö19.1Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen/ Verpflichtungsermächtigungenhier: Überplanmäßige Mittelbereitstellung für die Maßnahme Breitbenden
- Ö19.2Bereitstellung überplanmäßiger Mittel im Haushaltsjahr 2020;hier: Endausbau Alter Tivoli
- Ö20Anfragen:
- Ö20.1Ratsanfragen
- Ö20.2Stellungnahmen der Verwaltung zu Ratsanfragen
- Ö21Ratsanträge
- Ö22Umbesetzung in Ausschüssen und anderen Gremien
- Ö22.1Umbesetzungsantrag der GRÜNE-Fraktion vom 20.04.2020
- Ö23Mitteilungen der Verwaltung
- Ö24111 Jahre Jubiläumsfeier der Prinzengarde
- Ö25Einbringung des Entwurfs der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung 2020
- Ö26Gemeinsame Erklärung des Rates und des Oberbürgermeisters der Stadt Aachen zum 75. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1945
- N1Eröffnung der nichtöffentlichen Sitzung: (nichtöffentlich)
- N2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 18.03.2020 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
- N3Bericht aus der Vertretung der Stadt in Unternehmen und Einrichtungen: (nichtöffentlich)
- N4Bürgschaftsangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N5STAWAG - Stadtwerke Lübeck GmbH – Netz Lübeck GmbH - Kooperation mit der HanseWerk AG zur Bildung einer gemeinsamen Netzgesellschaft: (nichtöffentlich)
- N6STAWAG - Stadtwerke Lübeck GmbH: (nichtöffentlich)
- N7Darlehensangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N8Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt gem. § 60 I GO NRW: (nichtöffentlich)
- N9Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt gem. § 60 I GO NRW: (nichtöffentlich)
- N10Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung für den Rat der Stadt gem. § 60 I GO NRW: (nichtöffentlich)
- N11Genehmigung zur Leistung von Anzahlungen im Rahmen der Bewältigung der Corona-Pandemie: (nichtöffentlich)
- N12Grundstücksangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N12.1Einräumung eines Erbbaurechts in Aachen-Eilendorf, Brander Straße: (nichtöffentlich)
- N13Personalangelegenheiten: (nichtöffentlich)
- N14Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)