Gremium
Datum
Donnerstag, 25. Oktober 2007
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Status
durchgeführt
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- Ö3Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.09.2007
- Ö4Radwanderweg auf der Trasse der ehemaligen Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburghier: Mündlicher Bericht der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
- Ö5Parkraumuntersuchung Innenstadt Aachen
- Ö6Straßenverbindung zwischen der L 220 - Freunder Landstraße und der BAB-Anschlussstelle A 4 und L 221 nhier: Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Aachen vom 04.06. 2007
- Ö7Wegweisung: Aachen- Hinweis am Aachener AutobahnkreuzAntrag der SPD- Fraktion vom 31.01.2007
- Ö8Im Süsterfeld;Gewerbegebiet Bebauungsplan Nr. 795, Endausbau 2. BA
- Ö9Jülicher Straße, Haltestelle 'Liebigstraße' (stadteinwärts);hier: Haltestellenlage
- Ö10Erneuerung von Bushaltestellen 20071. Von-Coels-Straße, Haltestelle 'Im Kirchfeld' stadtauswärts2. Jülicher Straße, Haltestelle 'Liebigstraße' stadteinwärts3. Roermonder Straße, Haltestelle 'Rathaus' stadtauswärts4. Robert-Schuman-Straße, Haltestelle 'Siegel' stadteinwärts5. Hüttenstraße, Haltestelle 'Fringsgraben' stadteinwärts6. Trierer Straße, Haltestelle 'Königsberger Straße' (Verlängerung) stadteinwärts
- Ö11Handwerkerparkausweis für die Region AachenErweiterung des Berechtigtenkreises
- Ö12Bismarckstraße/Neumarkt sowie Passstraße/Robensstraße, Umwandlung der Fußgänger-Drucktastensignalanlage in Fußgängerüberwege (Zebrastreifen)
- Ö13B258 Napoleonsberg, Verbreiterung der Gehwege und Fußgängerüberweg an der Indebrücke zum Abteigartenhier: Antrag des Seniorenbeirates in der Stadt Aachen, Bezirk 10, Kornelimünster/Walheim, vom 23.02.07
- Ö142. Fortschreibung des Nahverkehrsplans der Stadt Aachen
- Ö15Mitteilungen der Verwaltung
- Ö16BarbarastraßeAbrechnung der als Mischfläche ausgebauten Erschließungsan-lage gemäß § 8 KAG NW zum Zwecke der Erhebung von Beiträgen
- Ö17Fahrplanmaßnahmen 2008
- Ö18Fahrzeugförderung 2007 gemäß § 13 ÖPNVG NRW- Investitionsförderung- Abgeltung der Vorhaltekosten
- Ö19Die Zukunft des ÖPNV im AVV vor dem Hintergrund der veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen1. Neuordnung der SNPV-Aufgabenträgerschaft in NRW Sachstand zur Gründung des "Nahverkehrszweckverband - SNPV & Infrastruktur - Rheinland"2. Anpassung der Verbundverträge für den komm. ÖSPV (Bus) und zukünftige Finanzierungs- und Förderstrukturen3. Umsetzung der neuen Förderverfahren gemäß § 11 Abs. 2 ÖPNVG NRW4. Betrauung der kommunalen Verkehrsunternehmen durch die Aufgabenträger5. Mittelfris
- Ö20Aktuelle Entwicklungen (Projekte) im SPNV
- Ö21Verschiedenes- Sitzungstermine 2008
- N1Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)