Sitzung des Rates der Stadt Aachen

Datum

Mittwoch, 10. Mai 2023

Uhrzeit

17:00 - 19:45 Uhr

Status

eingeladen

Tagesordnungspunkte

  • Ö1Eröffnung der Sitzung
  • Ö2Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner; auf die Abhaltung der Fragestunde wurde ordnungsgemäß durch Veröffentlichung der Tagesordnung der Sitzung des Rates der Stadt hingewiesen.
  • Ö3Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 01.02.2023 (öffentlicher Teil)
  • Ö4Förderantrag auf Wiederaufbauhilfe zur Bewältigung der Folgen der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021
  • Ö5Änderung der Schulart der Städtischen Katholischen Grundschule Düppelstraße in eine Gemeinschaftsgrundschule zum Schuljahr 2023/2024
  • Ö6Erlass einer Satzung zur Durchführung einer Befragung zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für die Stadt Aachen
  • Ö6.1Erlass einer Satzung zur Durchführung einer Befragung zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für die Stadt Aachen
  • Ö7Monheimsallee im Bereich ehem. Knappschaftsgebäude / Stadtgarten 1. Aufhebungsbeschluss A 195 -Monheimsallee- 2. Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich Monheimsallee/ Stadtgarten
  • Ö8Veränderungssperre für das Grundstück Grünenthaler Straße Gemarkung Richterich, Flur 4, Flurstück 2481 im Stadtbezirk Aachen-RichterichVerlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre
  • Ö9Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 991 - Franzstraße / Ehemalige Schule - hier: Satzungsbeschluss gem. §10 Abs. 1 BauGB
  • Ö10Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 992 - Roermonder Straße / Rütscher Straße hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
  • Ö10.1Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 992 - Roermonder Straße / Rütscher Straße hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
  • Ö10.2Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 992 - Roermonder Straße / Rütscher Straße hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
  • Ö11Wahl des Ausschusses beim Amtsgericht, der die Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024-2028 aus der Vorschlagsliste wählt und der über etwaige Einsprüche gegen die Vorschlagsliste zu entscheiden hat
  • Ö12Ratsantrag der SPD-Fraktion, Nr. 159/18 vom 29.06.2021 "Eine Spielplatzkommission für Aachen"
  • Ö13Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2021
  • Ö14Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen:
  • Ö14.1Überplanmäßige MittelbereitstellungHier: Sanierung des Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Wolferskaul
  • Ö14.2Städtebaulicher Vertrag Geschwister-Scholl-StraßeBereitstellung überplanmäßiger Mittel
  • Ö14.3Sanierung Forsthaus Grüne Eiche
  • Ö15Umwandlung der bisherigen Rechtsform des NRW KULTURsekretariats in einen Zweckverband
  • Ö16Wege gegen das Vergessen - zwei zu veröffentlichende Erinnerungstafeln
  • Ö17Wege gegen das Vergessen - Korrektur zweier Texte der Erinnerungstafeln
  • Ö18Umbesetzung in Ausschüssen und anderen Gremien:
  • Ö18.1Umbesetzung in Ausschüssen und anderen Gremien: Verbandsversammlung des Zweckverbands Entsorgungsregion West (ZEW)
  • Ö18.2Umbesetzungsantrag der SPD-Fraktion vom 09.05.2023
  • Ö18.3Umbesetzungsantrag der Fraktion DIE Zukunft vom 09.05.2023
  • Ö18.4Umbesetzungsantrag der GRÜNE-Fraktion vom 09.05.2023
  • Ö19Anfragen:
  • Ö19.1Ratsanfragen
  • Ö19.2Stellungnahmen der Verwaltung zu Ratsanfragen
  • Ö20Ratsanträge
  • Ö21Mitteilungen der Verwaltung
  • Ö22Resolution zum Erhalt einer leistungsstarken medizinischen Versorgung vor Orthier: Tagesordnungsantrag der CDU-Fraktion vom 26.04.2023
  • Ö23Nachträgliche Genehmigung einer bereits im Rahmen der dritten regionalen Mobilitätskonferenz unterzeichneten Absichtserklärung (TO-Antrag der CDU-Fraktion vom 26.04.2023)
  • N1Eröffnung der nichtöffentlichen Sitzung: (nichtöffentlich)
  • N2Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 01.02.2023 (nichtöffentlicher Teil): (nichtöffentlich)
  • N3Bericht aus der Vertretung der Stadt in Unternehmen und Einrichtungen: (nichtöffentlich)
  • N4Bürgschaftsangelegenheiten: (nichtöffentlich)
  • N5Darlehensangelegenheiten: (nichtöffentlich)
  • N6Regionetz GmbH: (nichtöffentlich)
  • N7regio iT: (nichtöffentlich)
  • N8regio iT: (nichtöffentlich)
  • N9(nichtöffentlich)
  • N10Ehrungen im Sport durch die Stadt Aachen und den Stadtsportbund Aachen e.V.: (nichtöffentlich)
  • N11Genehmigung der Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2023 - 2028: (nichtöffentlich)
  • N12IKSK Nr. 6.3 - Beitritt der Stadt Aachen zur KlimaRegion Aachen eG gem. § 15 GenG: (nichtöffentlich)
  • N13Jährliche Überreichung einer städtischen Auszeichnung an eine Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise um das Weltfest des Pferdesports verdient gemacht hat: (nichtöffentlich)
  • N14Grundstücksangelegenheiten: (nichtöffentlich)
  • N15Personalangelegenheiten: (nichtöffentlich)
  • N15.1Beförderung von Beamtinnen und Beamten im Rahmen des Stellenplanes 2023: (nichtöffentlich)
  • N15.2Versetzung und Abberufung der Betriebsleitung (Verwaltungsdirektor) des Stadttheaters und der Musikdirektion Aachen (E 46/47): (nichtöffentlich)
  • N16Mitteilungen der Verwaltung: (nichtöffentlich)
  • N17Genehmigung des Dringlichkeitsbeschluss vom 27.04.2023: (nichtöffentlich)
  • N18Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 27.04.2023: (nichtöffentlich)

Vorlagen

  • Nachträgliche Genehmigung einer bereits im Rahmen der dritten regionalen Mobilitätskonferenz unterzeichneten Absichtserklärung (TO-Antrag der CDU-Fraktion vom 26.04.2023)
  • Städtebaulicher Vertrag Geschwister-Scholl-StraßeBereitstellung überplanmäßiger Mittel
  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 992 - Roermonder Straße / Rütscher Straße hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 992 - Roermonder Straße / Rütscher Straße hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 992 - Roermonder Straße / Rütscher Straße hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 991 - Franzstraße / Ehemalige Schule - hier: Satzungsbeschluss gem. §10 Abs. 1 BauGB
  • Veränderungssperre für das Grundstück Grünenthaler Straße Gemarkung Richterich, Flur 4, Flurstück 2481 im Stadtbezirk Aachen-RichterichVerlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre
  • Monheimsallee im Bereich ehem. Knappschaftsgebäude / Stadtgarten 1. Aufhebungsbeschluss A 195 -Monheimsallee- 2. Aufhebung der Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB im Stadtbezirk Aachen-Mitte für den Bereich Monheimsallee/ Stadtgarten
  • Förderantrag auf Wiederaufbauhilfe zur Bewältigung der Folgen der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021
  • Erlass einer Satzung zur Durchführung einer Befragung zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für die Stadt Aachen
  • Erlass einer Satzung zur Durchführung einer Befragung zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für die Stadt Aachen
  • Überplanmäßige MittelbereitstellungHier: Sanierung des Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Wolferskaul
  • Änderung der Schulart der Städtischen Katholischen Grundschule Düppelstraße in eine Gemeinschaftsgrundschule zum Schuljahr 2023/2024
  • Ratsantrag der SPD-Fraktion, Nr. 159/18 vom 29.06.2021 "Eine Spielplatzkommission für Aachen"
  • Sanierung Forsthaus Grüne Eiche
  • Umbesetzung in Ausschüssen und anderen Gremien: Verbandsversammlung des Zweckverbands Entsorgungsregion West (ZEW)
  • Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2021
  • Umbesetzungsantrag der GRÜNE-Fraktion vom 09.05.2023
  • Umbesetzungsantrag der Fraktion DIE Zukunft vom 09.05.2023
  • Umbesetzungsantrag der SPD-Fraktion vom 09.05.2023
  • Ratsanträge
  • Stellungnahmen der Verwaltung zu Ratsanfragen
  • Ratsanfragen
  • Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates der Stadt vom 01.02.2023 (öffentlicher Teil)
  • Wahl des Ausschusses beim Amtsgericht, der die Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024-2028 aus der Vorschlagsliste wählt und der über etwaige Einsprüche gegen die Vorschlagsliste zu entscheiden hat
  • Umwandlung der bisherigen Rechtsform des NRW KULTURsekretariats in einen Zweckverband
  • Wege gegen das Vergessen - Korrektur zweier Texte der Erinnerungstafeln
  • Wege gegen das Vergessen - zwei zu veröffentlichende Erinnerungstafeln


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.