Darum geht es
Sicher haben Sie davon schon gehört.
Die Kitas haben zu wenig Personal.
Das ist ein großes Problem
für die Kitas aber auch für Sie.
Denn Sie und Ihr Kind brauchen
die Betreuung in der Kita.
Zum Beispiel
weil Sie arbeiten müssen.
Für Sie ist wichtig
- wann Ihr Kind
 in die Kita kommen kann
- wie lange das Kind
 jeden Tag in der Kita bleiben kann.

Damit Sie das immer genau wissen
haben wir einen Plan gemacht.
Wir nennen das Stufen-Plan.
Der Stufen-Plan
- ist in diesem Brief
- hängt in der Kita aus.
Hier erklären wir den Stufen-Plan.
- Wir brauchen Ihre Hilfe- Damit wir gut planen können 
 brauchen wir Ihre Hilfe.
 Wir müssen von Ihnen wissen:- Wann muss Ihr Kind
 in der Kita sein?
- Wann können Sie das Kind
 vielleicht früher abholen?
   - Wir haben ein Formular gemacht. 
 Das Formular heißt Selbstauskunft.
 Das Formular ist auch in diesem Brief.
 Bitte füllen Sie die Selbstauskunft aus.
 Geben Sie dann die Selbstauskunft
 in der Gruppe ab.
 Achtung:
 Bitte sagen Sie der Kita-Leitung sofort
 wenn sich etwas ändert.
 Zum Beispiel
 wenn Sie länger arbeiten müssen.
 Vielleicht müssen wir dann
 unseren Plan ändern.
- Wann muss Ihr Kind
- Das ist die wichtigste Zeit- Die wichtigste Zeit ist die Zeit 
 von 9 Uhr bis 14 Uhr 30. - Denn dann müssen 
 viele Eltern arbeiten.
 In dieser Zeit sollen alle Kinder
 in die Kita kommen können.
 Auch wenn wir wenig Personal haben.
 Wenn wir sehr wenig Personal haben:
 Dann können vielleicht nachmittags
 nicht alle Kinder in der Kita bleiben.
- Ihre Kita ist in Stufe 1- Wenn Ihre Kita in Stufe 1 ist: 
 Dann ist für Sie und Ihr Kind
 alles wie immer.
 Die Zeiten in der Kita
 ändern sich nicht.
- Ihre Kita ist in Stufe 2- Wenn Ihre Kita in Stufe 2 ist: 
 Die Kita hat Probleme.
 Aber wir versuchen trotzdem
 dass alle Kinder kommen können.
 Wahrscheinlich ändert sich
 für Ihr Kind also nichts. - Aber: 
 Sie bekommen jetzt schon einen Brief
 mit Infos über Stufe 3.
 Im Brief steht
 was sich für Ihr Kind in Stufe 3 ändert.
 So können Sie sich besser auf die
 Änderungen vorbereiten. - Wichtig: 
 Wenn wieder mehr Personal da ist
 ist alles wie vorher
- Ihre Kita ist in Stufe 3- Wenn Ihre Kita in Stufe 3 ist: 
 Dann hat die Kita
 nicht mehr genug Personal.
 Das heißt:
 Es können nicht mehr alle Kinder
 den ganzen Tag in der Kita bleiben. - Die Kita-Leitung schaut auf 
 die Selbstauskunft von allen Kindern.
 Dann entscheidet die Kita-Leitung.
 Es wird dann so sein:
 Manche Kinder können wie immer
 den ganzen Tag bleiben.
 Vielleicht weil ihre Eltern
 beide arbeiten müssen.
 Aber andere Kinder müssen
 früher abgeholt werden.
 Denn es gibt nicht genug Personal
 für alle Kinder.
 Meistens funktioniert das.- Aber wenn zu viele Kinder 
 den ganzen Tag Betreuung brauchen:
 Dann müssen die Gruppen nachmittags
 abwechselnd eine Woche schließen.
 Das heißt zum Beispiel:
 In der ersten Woche kann Ihr Kind
 auch nachmittags in der Kita bleiben.
 In der nächsten Woche aber nicht.
 In der Woche danach kann Ihr Kind
 wieder in der Kita bleiben.
 Wir nennen das: Wechsel-Modell.
- Ihre Kita ist in Stufe 4 - Wenn Ihre Kita in Stufe 4 ist: 
 Dann macht die Kita für alle
 um 14 Uhr 30 zu.
 Vielleicht gibt es eine
 Not-Betreuung.
 Wenn Sie eine
 Not-Betreuung brauchen:
 Bitte fragen Sie die Kita-Leitung
- Ihre Kita ist in Stufe 5- Wenn Ihre Kita in Stufe 5 ist: 
 Dann hat die Kita täglich
 kürzere Öffnungs-Zeiten.
 Zum Beispiel nur noch bis 12 Uhr.
 Vielleicht gibt es dann auch ein
 Wechsel-Modell für ganze Tage.
 Das heißt zum Beispiel:
 Ihr Kind kann nur jede 2. Woche
 in die Kita gehen.
 Oder die Kita
 ist für eine Woche geschlossen.
- Ihre Kita ist in Stufe 6- Wenn Ihre Kita in Stufe 6 ist: 
 Dann müssen wir die Kita schließen. 
- Neues Personal - Wir wünschen uns sehr 
 dass mehr Erzieher bei uns arbeiten.
 Aber es gibt im Moment leider keine.
 Darum haben wir uns etwas überlegt:
 Es gibt bestimmt Menschen
 die unsere Kinder gerne betreuen.
 Auch wenn sie den Beruf Erzieher
 nicht gelernt haben. - Wir wollen gerne 
 mit diesen Menschen arbeiten.
 Aber die Regierung
 muss uns das erst erlauben.
 Darauf warten wir.
- Das ist uns wichtig- Diese Situation 
 ist für alle sehr schwierig.
 Besonders für Sie als Eltern.
 Aber auch für das Personal
 in den Kitas.
 Denn die Erzieher müssen oft
 viel mehr arbeiten als sonst. - Das ist das Wichtigste: 
 Die Kinder dürfen nicht
 unter der Situation leiden.
 Dafür tun wir alles
 und bitten Sie um Verständnis.
Übersetzung in Leichte Sprache:
LEWAC gGmbH - Büro für Leichte Sprache Aachen
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 – 2021.