Kita-Kompass

symbolbild

Darum geht es

Viele Dinge sollen für Sie als Bürger einfacher werden.
Sie können diese Dinge bald digital erledigen.

Zum Beispiel mit Ihrem Handy.
Das ist auch in der Kita so.
Dazu brauchen Sie eine besondere App.
Eine App ist ein kleines Computer-Programm.

symbolbild

Sie können die App auf Ihr Handy laden.
Die App heißt: Kita-Kompass.

In der App bekommen Sie wichtige Infos von der Kita.
Zum Beispiel Eltern-Briefe.
Oder Sie können der Kita melden
wenn Ihr Kind krank ist.


Der Kita-Kompass

Die Stadt Aachen hat die App extra für die Kitas in Aachen gemacht.
3 Kitas haben den Kita-Kompass eine Zeit lang ausprobiert.
Der Kita-Kompass hat gut funktioniert.
Darum arbeiten nun alle Kitas mit dem Kita-Kompass.

  • So bekommen Sie den Kita-Kompass  

    symbolbild

    Achtung:
    Es ist wichtig
    welches Handy Sie haben:

    symbolbild
    • Sie haben ein Android-Handy.
      Zum Beispiel von Samsung.
      Dann suchen Sie im Google Play Store 
      nach Kita-Kompass Stadt Aachen.
      Bitte laden Sie die App auf Ihr Handy.

    Oder:

    • Sie haben ein Iphone.
      Dann suchen Sie im Apple Store nach
      Kita-Kompass Stadt Aachen.
      Bitte laden Sie die App auf Ihr Handy.
  • So nutzen Sie den Kita-Kompass  

    Der Kita-Kompass hat 3 Teile:

    symbolbild

    1. Kinder-Betreuung
    Das kann zum Beispiel passieren:
    Sie sind krank und brauchen daher
    mehr Betreuung für Ihr Kind.
    Vielleicht kann Ihr Kind dann
    zu anderen Eltern gehen.
    Das können Sie mit dem
    Kita-Kompass organisieren.

    symbolbild

    2. Information und Kommunikation
    Hier bekommen Sie wichtige Infos von der Kita.
    Zum Beispiel:

    • Wie die Kita arbeitet.
    • Eltern-Briefe
    • Infos zu Terminen und Veranstaltungen.
      Zum Beispiel über ein Fest.
      Die Termine können Sie direkt in Ihrem Kalender speichern.
      Das ist sehr praktisch.

    Die Kita kann mit der App auch Umfragen machen.
    Zum Beispiel
    ob Ihnen ein Fest gefallen hat.

    symbolbild

    Hier können Sie Ihr Kind auch krank-melden.
    Oder Bescheid sagen
    wenn Sie in Urlaub fahren.
    Sie müssen nicht mehr extra in der Kita anrufen.

    symbolbild
    symbolbild

    In jeder Kita-Gruppe gibt es
    ein Tablet für die Erzieher.
    Ein Tablet ist ein kleiner Computer.
    Der Kita-Kompass ist auf diesem Tablet.
    Vielleicht möchten Sie eine Erzieherin etwas fragen.
    Nutzen Sie dafür den Chat im Kita-Kompass.
    Ein Chat ist ein Gespräch im Internet.
    Sie können eine Frage direkt
    an die Erzieherin schreiben.


    symbolbild

    Achtung:
    Für Teil 1 und Teil 2 vom Kita-Kompass
    müssen Sie sich bei Ihrer Kita anmelden.

    symbolbild

    Das geht so:
    Fragen Sie in der Kita nach dem
    QR-Code für die Anmeldung.
    Man spricht das so: Ku-Är-Kod.
    Ein QR-Code ist ein schwarz-weißes Bild.

    Bitte fotografieren Sie dann diesen QR-Code mit Ihrem Handy.
    Dann können Sie den ganzen Kita-Kompass nutzen.

    3. Sport-Angebote    
        Bildungs-Angebote

        Informations-Angebote
        In Aachen gibt es viele Angebote für Kinder und Familien.
        Zum Beispiel

    • Kochen mit der ganzen Familie
    • Spiel-Nachmittage
    • Beratung für Eltern.

    Im Kita-Kompass sehen Sie

    • welche Angebote es gibt
    • wer hingehen kann
    • wann die Angebote sind
    • wo die Angebote sind.

    Diesen Teil vom Kita-Kompass kann jeder nutzen.
    Man braucht dazu keine Anmeldung von der Kita.



Übersetzung in Leichte Sprache:
LEWAC gGmbH - Büro für Leichte Sprache Aachen

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 – 2021.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.