Grund-Sicherung

symbolbild

Die Grund-Sicherung ist eine Hilfe
für Menschen mit wenig Geld.
Manche Menschen haben
zu wenig Geld zum Leben.

Zum Beispiel

  • wenn Menschen alt sind und nur wenig Rente bekommen.
  • wenn Menschen krank sind oder eine Behinderung haben.

Dann können sie nur wenig arbeiten.
Oder die Menschen können gar nicht arbeiten.
Das nennt man Erwerbs-Minderung.

symbolbild


Der Staat hilft diesen Menschen mit Geld.
Das Geld nennt man Grund-Sicherung.
Die Menschen bekommen die
Grund-Sicherung vom Sozial-Amt.

symbolbild

Für die Grund-Sicherung gibt es Regeln.
Die Regeln stehen in einem Gesetz-Buch.
Das Gesetz-Buch heißt: Sozial-Gesetz-Buch 12.


  • Wer bekommt Grund-Sicherung?

    symbolbild

    Diese Menschen bekommen Grundsicherung:

    • alte Menschen mit sehr wenig Rente
    • Menschen, die nicht arbeiten können
    • Menschen, die in einer Werkstatt für
    • Menschen mit Behinderung arbeiten.

    Man nennt das:
    Die Menschen haben ein Recht auf Grund-Sicherung.

    symbolbild

    Achtung:
    Wenn ein Mensch zum Beispiel
    viel Geld gespart hat:
    Dann bekommt er keine Grund-Sicherung.
    Man bekommt das Geld nur
    wenn man es zum Leben braucht

    symbolbild
    symbolbild

    Geld zum Leben
    Die Menschen brauchen die
    Grund-Sicherung für wichtige Dinge.
    Zum Beispiel für

    • Lebens-Mittel
    • Kleidung
    • die Miete für die Wohnung
    • Versicherungen
    • Dinge
      die sie in der Freizeit machen.
  • Wieviel Geld bekommt man bei der Grund-Sicherung?

    symbolbild

    Im Sozial-Gesetz-Buch steht:
    Eine Person bekommt im Monat 424 Euro.
    Man nennt das auch Regel-Satz.
    Wenn die Person eine Familie hat:
    Dann bekommt auch jeder in der Familie noch Geld.

    symbolbild
    symbolbild

    Das gehört auch zur Grund-Sicherung

    Wenn Sie Grund-Sicherung brauchen
    zahlt Ihnen das Sozial-Amt

    • den Regel-Satz
    • Geld für die Heiz-Kosten
    • Geld für die Miete
    • Ihre Kranken-Versicherung
    • Ihre Pflege-Versicherung
    • Geld für besondere Dinge.
      Zum Beispiel für besonderes Essen
      weil Sie vielleicht krank sind.
    symbolbild

    Achtung:
    Sie bekommen mehr Geld
    wenn Sie eine Geh-Behinderung haben.
    Das muss dann in Ihrem
    Schwerbehinderten-Ausweis stehen:
    G oder aG.

  • So bekommen Sie die Grund-Sicherung

    symbolbild

    Sie müssen einen
    Antrag an das Sozial-Amt stellen.

    Für den Antrag gibt es ein Formular.
    Das Formular bekommen Sie
    zum Beispiel beim Sozial-Amt.

  • So füllen Sie das Formular aus  

    symbolbild

    Vielleicht brauchen Sie Hilfe bei dem Antrag.
    Denn das Formular ist nicht in Leichter Sprache.

    Sie müssen in das Formular viele Dinge schreiben.
    Zum Beispiel:

    symbolbild
    • mit wem Sie zusammen-leben
    • ob Sie Kinder haben
    • wie viel Geld Sie verdienen
    • wie viel Miete Sie zahlen
    • wie viel Geld Sie gespart haben.

    Wichtig:
    Bitte füllen Sie das ganze Formular aus.

    Dann geben Sie den Antrag beim Sozial-Amt ab.

    Hier können Sie per E-Mail Kontakt mit der Stadt Aachen aufnehmen.

    symbolbild

    Was passiert dann?

    Die Mitarbeiter vom Sozial-Amt prüfen Ihren Antrag.
    Wenn alles in Ordnung ist:
    Dann bekommen Sie Grund-Sicherung.

  • Ab wann bekommen Sie das Geld?  

    Wenn Sie den Antrag abgeben
    bekommen Sie schon in diesem Monat Geld. 

    Hier ist ein Beispiel:
    Sie haben den Antrag am 25. April abgegeben.
    Sie bekommen dann die Grund-Sicherung schon für April.
    Auch wenn die Prüfung vielleicht bis zum Mai dauert.


Übersetzung in Leichte Sprache:
LEWAC gGmbH – Büro für Leichte Sprache Aachen.

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 – 2021.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.