Sie haben eine Frage an die Stadt-Verwaltung
oder eine andere Behörde?
Dann können Sie die Telefon-Nummer 115 anrufen.
Egal wo Sie sind.
Egal welche Frage Sie haben.
Die Telefon-Nummer 115
heißt auch Behörden-Nummer.
Sie erreichen die Behörden-Nummer am
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
Immer von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends.
Sie können vom Handy aus anrufen.
Oder von Ihrem Festnetz-Telefon.
Sie brauchen keine Vorwahl.
Das 115-Gebärden-Telefon ist für gehörlose Menschen.
Gehörlos bedeutet:
Ein Mensch kann nicht hören.
Oder: Ein Mensch hört mit beiden Ohren sehr schlecht.
Gehörlose Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen.
Das 115-Gebärden-Telefon erreichen Sie über das Internet.
Sie benötigen
- ein End-Gerät
Ein End-Gerät kann zum Beispiel ein Computer,
ein Smartphone oder ein Tablet sein.
Smartphone ist ein englisches Wort.
Smartphone spricht man: Smaat-foon.
Ein Tablet ist ein tragbarer, flacher Computer.
Tablet ist ein englisches Wort.
Tablet spricht man: täblet - eine Webcam
Webcam ist ein englisches Wort.
Webcam spricht man: Wäbb-käm
Webcam heißt auf Deutsch Internet-Kamera.
Ein Webcam überträgt ihre Bilder in das Internet. - einen Internet-Zugang
Die Adresse von dem 115-Gebärden-Telefon ist:
https://gebaerdentelefon.de/115/
Sie bekommen meistens sofort eine Antwort.
Zum Beispiel auf diese Fragen:
- Wo bekomme ich einen Reise-Pass?
- Ich ziehe um nach Aachen.
Wo kann ich mich anmelden? - Wie bekomme ich Wohn-Geld?
- Ich will heiraten.
Was muss ich tun?