Zeitzeugnis des Barock – Kerstenscher Pavillon

Zeitzeugnis des Barock – Kerstenscher Pavillon

Der Kerstensche Pavillon ist ein Zeitzeugnis des Spätbarocks von Johann-Joseph Couven, 1737 für den Färbermeister Mantels am Annuntiatenbach gebaut, von dort 1907 transloziert auf den Lousberg.

Bis zum Zweiten Weltkrieg war der Pavillon eine »Maison de Plaisance« – eine noch original eingerichtete Dependance des Couven Museums. Teile der Innenausstattung befinden sich heute im Couven Museum.

Der Pavillon ist auch Ausstellungsort des Fotografie-Festival „Allianzen“ der Städteregion Aachen (24. 8. bis 21. 9.) Ziel dieser Biennale ist es regionale Akteur_innen mit internationalen Größen der Fotografie in einen spannenden Dialog zu bringen, indem ortsspezifische Themen der jeweiligen Spielstätten durch die präsentierten Werke in den Fokus gerückt werden.

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:12:00 - 17:00 Uhr

Organisator

Lousberg Gesellschaft e.V.

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.