„Wert-volles Grashaus“ – Das Denkmal im Wandel der Zeiten

Grashaus Außenansicht

„Wert-volles Grashaus“ – Das Denkmal im Wandel der Zeiten

Im Laufe seiner knapp 800-jährigen Geschichte hat das ursprünglich als erstes Aachener Rathaus entstandene Gebäude bereits viele verschiedene Nutzungen erlebt, welche sich hinter diversen Um-, An- und Neubauten verstecken. Die bauhistorische Führung um 11.00 Uhr zeichnet den Weg vom ersten Rathaus der Stadt zur „Station Europa“ und dem „Europäischen Klassenzimmer“ der Route Charlemagne nach.

Das Grashaus gehört zu den wichtigsten und wertvollsten Baudenkmälern Aachens. Es ist jedoch nur schwer einer bestimmten Epoche zuzuordnen, da unterschiedliche Nutzungen, Umbauten und Restaurierungen sich überlagern. In der Vergangenheit wurden aber erhebliche Teile des Gebäudes restauriert, repariert oder gleich ganz ersetzt. Die Führung um 14.00 Uhr stellt die Frage: Ist es also auch „unersetzlich“?

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:Ganztägig

Organisator

Route Charlemagne Aachen

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.