St. Germanus in Haaren – Wertvolle Geschichte

St. Germanus in Haaren – Wertvolle Geschichte
Schon um 1350 läßt sich in Haaren ein erstes Kirchengebäude nachweisen. Die Gemeinde St. Germanus hat 2023 allerdings erst ihr 400-jähriges Bestehen gefeiert. Etwa 1704 wurde die Kirche aus dem 14. Jhr erweitert. Diese war dann aber Ende des 19. Jhr wiederum zu klein, so dass zwischen 1889 und 1892 ein Neubau errichtet wurde, der das alte Gotteshaus ersetzte.
Nach Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges wurde zwar schon 1948 der erste Gottesdienst in dem Kirchengebäude gefeiert, die Wiederaufbauarbeiten waren aber erst 1957 mit der Weihe der neuen Orge abgeschlossen.
Das älteste heute noch in der Kirche befindliche Kunstwerk ist der Taufstein aus dem Jahre 1598.
Führung:
Freie Besichtigung 12.15 bis 16.00 Uhr
16.00 Uhr Orgelführung und Abschluss mit einem kleinen Konzert