RWTH Aachen – Campus: Bauliche Wahrzeichen

RWTH Aachen – Campus: Bauliche Wahrzeichen

Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte der Regierungsbezirk Aachen zu den am stärksten industrialisierten Regionen Deutschlands. Mit der Eröffnung des Hauptgebäudes am Templergraben im Jahr 1870 beginnt die Geschichte der RWTH als Teil und Treiber dieser Region, die bis heute die Entwicklung maßgeblich prägt.

Passend zum diesjährigen Thema „WERT-voll Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ führt die Campustour zu verschiedenen Einrichtungen der RWTH, die jeweils ihre eigenen Geschichten von der Vergangenheit bis in die Gegenwart erzählen. Zahlreiche Bauten die die Identität der RWTH widerspiegeln, werden am Tag des offenen Denkmals beleuchtet.

Führungen: 14.00 und 16.00 Uhr

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:Ganztägig

Organisator

RWTHextern – Das Bürgerforum, RWTH Aachen University

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.