Probsteikirche Kornelimünster: Was ist heute noch „wertvoll“ – und woran messen wir diesen Wert?

Probsteikirche Kornelimünster: Was ist heute noch „wertvoll“ – und woran messen wir diesen Wert?

Die Probsteikirche St. Kornelius gehört zu den ältesten Kirchebauten Aachens. Der Gründungsbau entstand zwischen 814 und 817.

Entdecken Sie mit uns, passend zum diesjährigen Motto zum Tag des offenen Denkmals, was unsere Kirche unbezahlbar macht oder vielleicht sogar unersetzlich. Wir erleben im Rahmen der diesjährigen Korneliusoktav das Reliquiar des hl. Kornelius aus dem 14. Jahrhundert, das zusammen mit weiteren Reliquiaren in der Korneliuskapelle gezeigt wird.


Führungen:
13.00, 14.30 Uhr
Sa. 20.09. 19.30 Uhr: illuminierte Führung

Organisator

Propsteigemeinde St. Kornelius / kath. Kirche an der Himmelsleiter

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.