Probsteikirche Kornelimünster: Was ist heute noch „wertvoll“ – und woran messen wir diesen Wert?

© Andreas Herrmann
Probsteikirche Kornelimünster: Was ist heute noch „wertvoll“ – und woran messen wir diesen Wert?
Die Probsteikirche St. Kornelius gehört zu den ältesten Kirchebauten Aachens. Der Gründungsbau entstand zwischen 814 und 817.
Entdecken Sie mit uns, passend zum diesjährigen Motto zum Tag des offenen Denkmals, was unsere Kirche unbezahlbar macht oder vielleicht sogar unersetzlich. Wir erleben im Rahmen der diesjährigen Korneliusoktav das Reliquiar des hl. Kornelius aus dem 14. Jahrhundert, das zusammen mit weiteren Reliquiaren in der Korneliuskapelle gezeigt wird.
Führungen:
13.00, 14.30 Uhr
Sa. 20.09. 19.30 Uhr: illuminierte Führung
Organisator
Propsteigemeinde St. Kornelius / kath. Kirche an der Himmelsleiter