Pfarrhaus Heilig Kreuz – Kreuzherrenkloster und Barockkleinod

Pfarrhaus Heilig Kreuz – Kreuzherrenkloster und Barockkleinod

Die eindrucksvolle Vorderfront des Pfarrhauses Heilig Kreuz im Barockstil geht auf die Baumeister Laurenz Mefferdatis und Johann Joseph Couven zurück. Das Haus geht in seinem Ursprung auf den Bau des Kreuzherrenklosters im 14. Jhd. zurück.

Im Inneren erinnern geschnitzte barocke Holzkamine mit gefälligem Rahmenwerk sowie spätbarocke Türen an den Urbau. Im ehemaligen Kreuzgang des Kloster-Westflügels, der heutigen Kreuzkapelle, befinden sich viele Schnitzarbeiten, die aus den Kunstwerkstätten der Kreuzherren hervorgegangen sind.

Lassen Sie sich bei einer der drei Führungen durch das Pfarrhaus von Geschichtlichem und Geschichten mitnehmen.

Führungen: 11.00, 12.30, 14.00 Uhr (Pfarrhaus), 14.45 Uhr (Kirche)

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:11:00 - 16:30 Uhr

Organisator

Pfarrgemeinderat und Pfarrausschuss Hl.Kreuz

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.