Living Rooms – Lebende Räume: Reichsabtei Kornelimünster

Living Rooms – Lebende Räume: Reichsabtei Kornelimünster
Das Kunsthaus NRW läd ein zu einem besonderen Programm um das Projekt »Living Rooms – Lebende Räume« der Künstlerin Stefanie Klingemann. Die »lebende« Skulptur im Garten öffnet sich als Erfahrungs- und Möglichkeitsraum.
11-17 Uhr VESPERvon Judith Anna Schmidt
Für das leibliche Wohl sorgt die Künstlerin Judith Anna Schmidt mit einem künstlerischen Catering: Unter dem Titel „Vesper“ wird Essen zur künstlerischen Geste – eine Einladung zur gemeinsamen Pause, zum Gespräch und zur sinnlichen Erfahrung.
12-15 Uhr Offene Werkstatt von Stefanie Klingemann: Pflanzendruck für alle Altersgruppen
Mit Farbe, Papier und frisch gesammelten Pflanzen aus dem Garten entsteht ein offenes Atelier unter freiem Himmel. Alle Besucher:innen sind eingeladen, eigene kleine Kunstwerke zu gestalten – poetische Abdrücke lebender Natur.
14 Uhr Bauhistorische Führung mit Julia-Anna Preisler
Das Jahr 1721 findet sich als erste Datierung des prächtigen barocken Neubaus der Abtei Kornelimünster. Doch was sind die Hintergründe, warum inszenierte sich der Abt als Hüter des Schatzes Karls des Großen? Diese und viele weitere Fragen zum denkmalgeschützten Gebäude und seiner »wertvollen« Ausstattung beantwortet die Architektin Julia-Anna Preisler.
15 Uhr Walk & Talk
Stefanie Klingemann wird vor Ort durch ihre Arbeit führen – auf eine persönliche, assoziative und unkonventionelle Weise, die die Besuchenden einlädt, eigene Perspektiven auf Raum, Natur und Kunst zu entwickeln. Im Dialog mit der Künstlerin können Fragen gestellt und Gedanken geteilt werden – direkt innerhalb der Installation.
16 Uhr Performance
Eine experimentelle Musikperformance der Künstlerin Bidisha Das, die den Raum zwischen Klang, Natur und Installation auslotet.