Klaus Paier – der Aachener Wandmaler

Klaus Paier – der Aachener Wandmaler

Von 1978 bis 1987 war Klaus Paier in Aachen unterwegs, um seine Text-Bild-Werke illegal auf Betonwände und Mauern in der Aachener Innenstadt, auf dem Gelände der RWTH und an besetzte Häuser zu malen. Paier wählte bewusst Themen und Orte im öffentlichen Raum, die zum Nachdenken anregen sollten, Themen die auch heute noch hoch aktuell sind, Wohnungsspekulationen, Rüstungspolitik, Atomkraft, Homophobie und die Problematik des Bildungssystems.

Sein Malstil war eckig, kantig, schreiend und aggressiv. Die Eckigkeit ermöglichte es ihm, schneller zu malen, was besonders nachts wichtig war.

Meine Frau und ich haben damals einen Großteil seiner Wandbilder fotografiert. Ergänzt mit einigen Bildern aus dem Internet habe ich daraus einen Lichtbildervortrag zusammengestellt, in dem auch ein kleiner Film gezeigt wird, in dem Klaus Paier über seine Arbeit erzählt.

Fast alle seiner Kunstwerke sind durch Vernichtung, Übermalung, Zerfall oder bauliche Veränderungen nicht mehr vorhanden. Leider starb Klaus Paier als Pionier der modernen Street Art 2009 in Köln und konnte die Würdigung seiner Gemälde nicht mehr erleben, denn drei seiner Kunstwerke wurden in Aachen inzwischen unter Denkmalschutz gestellt.

Für den Vortrag ist keine Anmeldung erforderlich.

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:ab 15:00 Uhr

Organisator

Dieter Weinkauf in Kooperation mit aachen_fenster e.V.

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.