Jüdischer Friedhof

Jüdischer Friedhof

Die über 200-jährige Entstehungsgeschichte des jüdischen Friedhofs spiegelt die Entwicklung der Aachener Synagogengemeinde von ihren Anfängen bis in die Gegenwart wieder. Der Friedhof mit seinen Bauten und Grabsteinen hat die nationalsozialistische Zeit relativ unbeschadet überstanden und ist damit ein unersetzliches Zeugnis für die Aachener Geschichtsschreibung.

Die von Studierenden der FH Aachen konzipierten 25 Schautafeln zeigen biografische Geschichten sowie Informationen zum Friedhof, den Gräbern und der Architektur. Im ehemaligen Verwalterhaus auf dem Friedhof werden anhand bislang wenig bekannter Archivalien neue Aspekte der Aachener Stadtgeschichte vermittelt. Ziel der Ausstellung ist es, auf die wertvolle Bausubstanz des Friedhofs aufmerksam zu machen und Diskussionen zur zukünftigen Nutzung der Bauten anzustoßen.

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:11:00 - 16:00 Uhr

Organisator

Jüdischer Friedhof Aachen

i.gedig@t-online.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.