Dreifaltigkeitskapelle in Schleckheim

© Kapellverein Schleckheim
Dreifaltigkeitskapelle in Schleckheim
Bei der Kapelle in Schleckheim handelt es sich um einen Bruchsteinbau, erbaut ungefähr im Jahr 1646. Den wertvollsten Teil der Innenausstattung stellt ein um 1470/80 in Brüssel gefertigtes Altarretabel dar, das in napoleonischer Zeit um 1802 in die Kapelle gebracht und 2014 aufwändig restauriert wurde.
Bis heute wird die Kapelle – vor allem durch ehrenamtliche Arbeit – erhalten und als lebendiges Zentrum des Dorfes Schleckheim gestaltet.
Führungen stündlich ab 11.00 Uhr