Die Steine, die die Welt bedeuten. Ein baugeschichtlicher Vortrag

Die Steine, die die Welt bedeuten. Ein baugeschichtlicher Vortrag

Das Aachener Stadttheater wurde 1825 eröffnet und ist ein Bauwerk des Klassizismus. Oder?

Tatsächlich ist die Baugeschichte des Theaters viel komplizierter, denn es wurde immer wieder verändert und umgebaut, danach im Zweiten Weltkrieg erheblich zerstört und anschließend nochmals anders wieder aufgebaut.

Der Vortrag wird einen Einblick in die Baugeschichte und vielschichtige architekturgeschichtliche Bedeutung dieses wichtigen Aachener Gebäudes geben, das in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum feiert.

Bildervortrag mit Dr. Jens Reiche

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:ab 11:00 Uhr

Organisator

Route Charlemagne Aachen mit Stadt Aachen Untere Denkmalbehörde

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.