Die Steine, die die Welt bedeuten. Ein baugeschichtlicher Vortrag

© Andreas Herrmann
Die Steine, die die Welt bedeuten. Ein baugeschichtlicher Vortrag
Das Aachener Stadttheater wurde 1825 eröffnet und ist ein Bauwerk des Klassizismus. Oder?
Tatsächlich ist die Baugeschichte des Theaters viel komplizierter, denn es wurde immer wieder verändert und umgebaut, danach im Zweiten Weltkrieg erheblich zerstört und anschließend nochmals anders wieder aufgebaut.
Der Vortrag wird einen Einblick in die Baugeschichte und vielschichtige architekturgeschichtliche Bedeutung dieses wichtigen Aachener Gebäudes geben, das in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum feiert.
Bildervortrag mit Dr. Jens Reiche