Der Salvatorberg – der „kleine Bruder“ des Lousberges

© Andreas Herrmann
Der Salvatorberg – der „kleine Bruder“ des Lousberges
Der Salvatorberg wurde schon in der Karolingerzeit auf Initiative Ludwigs des Frommen mit einer Kirche bebaut. Mehrfach erneuert, erhebt sich die Salvatorkirche dort noch heute, am Ende eines Kreuzwegs und im Verbund mit einem ehemaligen Kloster.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Baumbestand des Salvatorberges in die Parkanlagen des Lousberges integriert und schaffte so eine räumliche Verbindungzu den gärtnerisch überplanten Stadtbefestigungen und dem von Peter Joseph Lenné entworfenen Stadtgarten.
Wir werden vom Parkplatz Kupferstraße aus den Berg erklimmen und über die Bauten wie über seine geschichtliche Bedeutung sprechen.
Führung mit Dr. Frank Pohle