Das RWTH-Hauptgebäude im Wandel der Zeiten

Das RWTH-Hauptgebäude im Wandel der Zeiten

Das 1865 vom Architekten Robert Ferdinand Cremer errichtete Hauptgebäude der RWTH ist der Gründungsort der Hochschule und steht unter Denkmalschutz.

Im Rahmen einer kleinen Ausstellung wird die 160-jährige Geschichte des Gebäudes aufgearbeitet und die heutige Nutzung dargestellt. Eine Führung wird thematisieren, wie kompliziert der Spagat zwischen der Transformation des Gebäudes und dem Denkmalschutz ist. Beginn der Führung: 11.00 Uhr.

Denn damit ein Denkmal auch zukünftig wirtschaftlich genutzt werden kann, muss es sich den Themen der Zeit stellen, zu denen nicht zuletzt Energieeffizienz, Klimaneutralität und Nachhaltigkeit gehören

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:ab 11:00 Uhr

Organisator

Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB)

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.