Das Märkerhaus am Aachener Lousberg

Das Märkerhaus am Aachener Lousberg
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand am Südhang des Lousberges die Nizzaallee als Wohnviertel für das gehobene Bürgertum mit üppigen Villen, darunter das 1910 fertiggestellte heutige Märkerhaus in der Nizzaallee 4. Dessen Bauherr war der Tuchfabrikant Konsul Otto Peltzer. Seit 1958 ist die Villa im Eigentum des Märkerheimvereins, der sie als Studierendenwohnheim nutzt und sich dabei um den denkmalgerechten Erhalt bemüht.
Das Gebäude vereinigt Elemente des Barock und des Klassizismus. Auf der Beletage geben Säle mit Stuck- und Balkendecken einen Eindruck von der Wohnkultur vor 100 Jahren. Im Sinne des diesjährigen Mottos »Wert-voll« sind die Symbiose von Herrschaft und Personal sowie die Herausforderung denkmalgerechter Erhaltung der Substanz zentrale Themen der Führung.
Führungen: 13.00, 14.30 und 16.00 Uhr
Organisator
Märkerheimverein e. V. zusammen mit dem RV für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V.