Das „Große Haus“ von Aachen

Das „Große Haus“ von Aachen

Im Laufe seiner mehr als 500-jährigen Geschichte ist das „Große Haus von Aachen“ zahlreichen Nutzungen unterworfen worden. Vom Pferdestall über die Stadtwaage bis zum Gefängnis, vor allem aber als zentraler Ort des Galmeihandels, der für die damals in Aachen florierende Messingindustrie zentral war.

10.00 Uhr: Hier waren Sie bestimmt noch nicht: Im Luftschutzkeller unter dem Zeitungsmuseum oder oben unter dem Dach, dessen Dachstuhl unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1656 neu errichtet wurde. Museumsleiter Andreas Düspohl führt sie kundig an solche sonst verborgenen Orte. Führung nur mit Anmeldung.

11.00 bis 13.00 Uhr: Präsentation der Setzerei mit Druckproben mit dem ehemaligen Schriftleiter der FAZ, Johannes Janssen

14.00 Uhr: Wer liest denn noch Zeitung?
Führung durch die Dauerausstellung mit Christina Kral
Wie wertvoll sind traditionelle Medien und spielen sie trotz digitaler Alternativen noch eine Rolle? Eine spannende Gelegenheit, über den Wert von Informationen und den Wandel der Gesellschaft nachzudenken.

15.00 Uhr: „Wertvolle Zeitungen? Zu den Problemen der Bestandserhaltung und Restaurierung“ Vortrag mit Objektbeispielen von Andreas Düspohl.

Geöffnet:
10.00 – 17.00 Uhr.
Schriftsetzerei: 11.00 – 13.00 Uhr

Führung:
10.00, 14.00, und 15.00 Uhr.

10.00 Uhr: Für maximal je 15 Personen, nur nach Voranmeldung bis spätestens 05.09.2025 unter 0241 432-4956

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:10:00 - 17:00 Uhr

Organisator

Route Charlemagne Aachen

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.