Aachens historisches Kanalsystem – mit Gummistiefeln in den Untergrund

Aachens historisches Kanalsystem – mit Gummistiefeln in den Untergrund

Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Aachener Bäche in ein System von Bachkanälen überführt, da insbesondere krankheitserregende Verschmutzungen aus der Industrie­und den Haushalten die Gesundheit gefährdeten. Hierzu wurden »Doppeltunnel« errichtet: Im unteren wird Schmutzwasser abgeleitet, oben fließt klares Bachwasser. Die Gewölbe aus glatt verfugten Kanalklinkern sind so sorgfältig gemauert, dass sie rund 120 Jahre nach ihrer Errichtung noch ihren Dienst tun.

Ein Abschnitt eines oberen, sauberen Bachkanals wird zugänglich gemacht. Hierzu sind eine trockene Wetterlage, ausreichende körperliche Beweglichkeit, kniehohe Gummistiefel und robuste Kleidung erforderlich.

Die Führung ist leider nicht barrierefrei. Für die Teilnahme ist eine bestätigte Anmeldung mit Vor- und Nachname aller Teilnehmer*innen erforderlich.

Anmeldung vom 16.08 – 01.09.25 unter aktion.buergerstiftung-aachen.de

Datum:14. September 2025

Uhrzeit:10:00 - 13:00 Uhr

Organisator

Projektgruppe „Aachener Bäche ans Licht“ und STAWAG

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.