Denkmalpflege und Energieeffizienz – Erhalt und Zukunft gemeinsam denken

Denkmalpflege und Energieeffizienz – Erhalt und Zukunft gemeinsam denken

Denkmalgeschützte Gebäude leisten durch ihre langlebige Bauweise und hochwertigen Materialien bereits heute einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Der Erhalt bestehender Substanz spart Ressourcen, bewahrt sogenannte graue Energie und vermeidet CO₂-intensive Neubauten.

Gleichzeitig sind auch energetische Verbesserungen an historischen Gebäuden möglich – angepasst an deren individuelle Besonderheiten. Die Denkmalpflege unterstützt dabei, geeignete und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Ziel ist es, Energieeinsparung und Substanzerhalt sinnvoll zu verbinden.

Der Vortrag zeigt auf, wie Denkmalpflege und Energieeffizienz zusammenwirken können – nicht als Gegensatz, sondern als gemeinsamer Weg zu einem verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit unserer gebauten Umwelt.

Für den Vortrag ist keine Anmeldung erforderlich.

Datum:12. September 2025

Uhrzeit:ab 18:00 Uhr

Organisator

Stadt Aachen Untere Denkmalbehörde in Kooperation mit aachen_fenster e.V.

denkmal@synthese-web.de

  • Tag des offenen Denkmals

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.