Denkmalschutz und PV-Anlagen

ANDREAS SCHMITTER, © www.schmitter-fotografie.de
Klima und Umwelt
Kategorie: Klima und Umwelt
Denkmalschutz und PV-Anlagen
Die Integration von Solarenergie in den Denkmalschutz wirft interessante Herausforderungen auf. Allerdings stoßen solche Vorhaben mitunter auf bürokratische Hürden, wie im Fall eines Fachwerkhauses, bei dem ein Solardach häufig untersagt wird. Auch Balkon-Solaranlagen im Denkmal sind ein großes Thema. Innovative Lösungen könnten historische Gebäude für Photovoltaik-Anlagen zugänglicher machen. Dies entspräche auch dem Willen des Gesetzgebers, der dem Ausbau der Erneuerbaren bei baurechtlichen Abwägungen ein vorrangiges Belang zugeordnet hat.
Referentin: Susanne Jung (SFV-Geschäftsführerin)
Die Veranstaltung des Solarenergie Fördervereins e.V. (SFV) ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich → zur Anmeldung.