Wir erkunden das Leben im Aachener Wald

Klima und Umwelt

Kategorie: Klima und Umwelt

Wir erkunden das Leben im Aachener Wald

Heute ist „Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt“. Ob Bäume, Vögel, Frösche oder Schmetterlinge – wir wollen einige bekannte und vielleicht auch weniger bekannte Arten in ihren Lebensräumen entdecken, ihre Lebensweise, ihr Zusammenspiel mit anderen Arten und ihre Bedeutung für den Naturhaushalt verstehen lernen und das Grundgesetz begreifen: Je artenreicher eine Lebensgemeinschaft ist, desto stabiler ist sie. Dieser Workshop macht Euch fit für eigene Waldexkursionen mit Klassen oder AGs.

Zielgruppe:
Pädagog*innen an Grund- und weiterführenden Schulen

Leitung:
Naturpädagogin Ursula Wawra

Anmeldefrist:
14.05.2025

Anmeldung erforderlich.

Erzieher*innen und OGS-Kräfte der Stadt Aachen melden sich bitte auf dem Dienstweg über die Einrichtung bei Erik Sauer (Kita) oder Malte Mommertz (OGS) im Fachbereich Kinder, Jugend und Schule an.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

  • Bildung
  • Wandern
  • Wald

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.