„Kopf und Körper in Einklang bringen – für mehr Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft“

Gesellschaft

Kategorie: Gesellschaft

„Kopf und Körper in Einklang bringen – für mehr Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft“

Am Montag, 2. Juni, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, beim interaktiven Vortrag „Achtsamkeit: Kopf und Körper in Einklang bringen – für mehr Ruhe, Stabilität und Widerstandskraft“ von Susann Sommerhoff, Psychologische Beraterin und Lerncoach, dabei zu sein. Die Veranstalterin bietet eine Kinderbetreuung für die Zeit des Vortrags an.

Häufig nagen Stress, Unzufriedenheit und Gemecker am Familienfrieden. Höchste Zeit also, um innezuhalten. Das ist aber leichter gesagt als getan. Kleine Tricks lassen Achtsamkeit und Gelassenheit in unseren Familienalltag einziehen. Sie sorgen für Entschleunigung und bessere Stimmung bei allen Familienmitgliedern und helfen entspannter mit den vielfältigen Herausforderungen des Familienalltags zurecht zu kommen. Susanne Sommerhoff geht individuell auf Zuhörer*innen ein, hört sich die Geschichten an und gibt Tipps und Tricks, die weiterhelfen können Ruhe in Situationen zu bringen, die sonst im Chaos und Krach enden würden.

Referentin:
Susanne Sommerhoff, Heilpraktikerin für Physiotherapie, Psychotherapie, Psychologische Beraterin, Lerncoach.

Anmeldung per Mail info@hausfuerfamilien-aachen.de oder telefonisch 0241 5152949.

  • Familie
  • Bildung

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.