„Verlockung des Autoritären“. Ist die liberale Werte- und Weltordnung am Ende?

Europa

Kategorie: Europa

„Verlockung des Autoritären“. Ist die liberale Werte- und Weltordnung am Ende?

Man kann es fast täglich in den Medien verfolgen, wie Autokraten und Populisten unsere Demokratie vergiften, der Welt ihren Willen aufzwingen wollen und wie die „Patrioten für Europa“ eine neue Reconquista ausrufen. Es gilt, diese autokratische Bedrohung in ihren verschiedenen Ausprägungen zu beschreiben und zu erklären. Gibt es Parallelen zum Niedergang der Weimarer Zeit oder auch zum Ende der spätrömischen Republik? Sind die Erfahrungen von Verlust und der Wille zur Zerstörung Zeichen unserer modernen Welt? Hilft eine populistische Sprache und Rhetorik, einfache Erklärungen und Antworten zu suggerieren? Gibt es geeignete Formen und Möglichkeiten einer Gegenwehr? Für Prof. Max Kerner geht es hier um nichts Geringeres als um die Überlebensfrage unserer freiheitlichen Kultur und Gesellschaft: „In unseren chaotischen Zeiten bedarf es nicht nur der Kraft der aufgeklärten Vernunft, sondern auch der engagierten Empörung!“

Vortrag: Prof. Dr. Max Kerner, Historisches Institut der RWTH Aachen

Eintritt: frei


  • Karlspreis

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.