Die Ukraine – Schlüssel zum Frieden in Europa: Geopolitische Perspektiven und Zukunftsstrategien

Europa

Kategorie: Europa

Die Ukraine – Schlüssel zum Frieden in Europa: Geopolitische Perspektiven und Zukunftsstrategien

Der russische Angriff auf die Ukraine sowie die hybride Kriegsführung gegen den Westen haben die internationale Sicherheitsordnung erschüttert. Russland stellt eine erhebliche Bedrohung für die Stabilität in Deutschland und Europa dar, wobei die Ukraine eine Schlüsselrolle in der Sicherung der europäischen Friedensarchitektur spielt. Besonders in einer Zeit, in der die Zusammenarbeit mit den USA schwieriger geworden ist, kommt Deutschland und der EU eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Ukraine zu – humanitär, militärisch und politisch. Darüber hinaus ist die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Initiativen und der ukrainischen Diaspora in Deutschland von großer Bedeutung. Diese tragen nicht nur zum Aufbau kultureller Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine bei, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Kampf gegen russische Desinformation. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Frage, wie Deutschland und die EU die Ukraine in ihrem Kampf unterstützen können, um den Frieden auf dem europäischen Kontinent und die Werte der Demokratie zu schützen. 

Gäste: 

Martin Schulz Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Karlspreisträger 2015, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung 

Rebecca Harms Vormaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, Vice Chair, European Center for Press and Media Freedom 

Kateryna Pavlova Chief Operating Officer, CRISP e.V.

Moderation: Anna Kysil, Vorstandsmitglied Ukrainer in Aachen e.V. 

Eintritt: frei
Um Anmeldung wird gebeten unter kontakt@ukrainer-in-aachen.de.

  • Karlspreis

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.