Familie und Jugend in Richterich

Familienzentrum Richterich im Verbund

Das Familienzentrum Richterich ist ein Verbund der städtischen Tageseinrichtungen Grünenthaler Straße 90 und Richtericher Straße 120. Ziel des Familienzentrums im Verbund ist es, die Familien, möglichst wohnortnach, in ihrer Erziehungs- und Bildungsarbeit zu begleiten und zu unterstützen.

Monatliche Sprechstunden im Bezirksamt Richterich

Die Sozialraumteams des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule beraten Kinder, Jugendliche und Eltern bei allen Fragen, die sich im familiären Zusammenleben ergeben. Insbesondere geht es dabei um Fragen der Erziehung und Förderung der Entwicklung von jungen Menschen, sowie der Abwendung von Gefährdungen und Gewalt. Die Bezirkssozialarbeiterin für Richterich, Frau Werny aus dem Sozialraumteam V ist unter der Rufnummer 0241/432-5173.

Kinder- und Jugendzentrum CUBE Richterich

Das städtische Kinder- und Jugendzentrum CUBE in Richterich wurde 2011 eröffnet und bietet offene Freizeitangebote für Mädchen und Jungen aus Richterich und Umgebung. Schaut doch mal rein.

www.cube-aachen.de

T.o.T Unicorn Jugendzentrum Horbach

Das T.o.T Unicorn Jugendzentrum Horbach soll für Euch ein Treffpunkt sein, um Eure Freizeit mit Gleichaltrigen zu verbringen und aktiv zu gestalten. Weiteres erfahrt ihr hier

www.jugendzentrum-horbach.de

Pfadfinder

Weitere Angebote speziell für Jugendliche bieten die Pfadfinder Richterich (VCP Aachen)  und der DPSG Pfadfinder Stamm Westwind.

www.vcp-aachen.de

www.dpsg-westwind.de

Freiwillige Feuerwehr Richterich

Auch der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Richterich in der Grünenthaler Straße bietet Jugendlichen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einzusetzen und den Brandschutz sicherzustellen.

Freizeitanlage Schönauer Friede

Der Skaterpool in der Freizeitanlage ist ein beliebter Treffpunkt. Einmal im Jahr findet hier von engagierten Skatern ins Leben gerufen, die sogenannte Pool-Party statt! 2013 wurde der Skaterpool mit einer Beleuchtungsanlage ausgestattet, so dass diese nun auch in der dunklen Jahreszeit bis 20:00 Uhr genutzt werden kann. Die Freizeitanlage wird durch ein Basketballfeld und ein Fußballfeld ergänzt.

Skateboardrampe auf dem Spielplatz Wiesenweg

Auch in Horbach, auf dem Spielplatz Wiesenweg neben dem katholischen Kindergarten gibt es eine kleine Skateboardrampe für die ersten Versuche!

Freizeitgelände Kaletzbenden

Direkt neben dem Sportplatz am Rande des Naherholungsgebietes gibt es Tischtennisplatten und ein Basketballfeld.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.