Brauchtum in Richterich

Karneval

Die beiden Karnevalsvereine "1.KG Richterich 1956 ‚Koe Jonge"  und die "KG Horbacher Freunde 1998" engagieren sich sehr in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Vereine passen sich der zeitlichen Entwicklung an. So gibt es im Stadtbezirk zwei herausragende Showtanzgruppen und 2013 wurde zum ersten Mail mit Manuela I. eine Karnevalsprinzessin gekürt.

KG Richterich 1956 "Koe Jonge" e.V.

www.kg-horbacher-freunde.de

St. Hubertus Schützenbruderschaft Richterich 1816

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Richterich 1816 bereichert mit ihrem Schützenfest jedes Jahr die Aktivitäten im Bezirk.

Männerchor St. Marien-Gesangverein Aachen-Horbach

Der Männerchor St. Marien-Gesangverein Aachen-Horbach wurde 1864 gegründet. Das hohe Leistungsniveau dieses Chores wurde durch die bisher elfmalige Auszeichnung als Meisterchor des ChorVerbandes NRW e.V. gewürdigt und hat Horbach den Beinamen ‚Das Dorf der Sänger’ gebracht. 2014 feiert der Verein mit einer Vielzahl von Veranstaltungen sein 150-jähriges Bestehen.

www.mariengesangverein-horbach.de

Instrumentalverein Richterich

Der Instrumentalverein Richterich ist ein verlässlicher Unterstützer der Vereine und bereichert jede Veranstaltung im Stadtbezirk. Besonders hervorzuheben ist das jährlich stattfindende Herbstkonzert und das Weihnachtskonzert.

www.ivr-1897.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.