Stiftung Bischoff

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Erziehung von Nachkommen christlicher Konfession der fünf Söhne des Stifters durch Gewährung von Ausbildungsstipendien.


Hintergrund

Der im Jahre 1871 verstorbene Aachener Tuchfabrikant und Handelsgerichtspräsident Johann Arnold Bischoff hat mit Testament vom 11.04.1858 der Armenverwaltung der Stadt Aachen den „Driescher Hof“ zum Zwecke einer Stiftung vermacht und geschenkt.

Die Stadt Aachen ist Trägerin der Stiftung und verwaltet das Stiftungsvermögen als Sondervermögen treuhänderisch im Sinne des Stifters, des Stiftungsrechts sowie dieser Stiftungssatzung.


Stipendienvergabe

Die Stiftung Bischoff vergibt Ausbildungsstipendien ausschließlich an Nachkommen des Stifters Johann Arnold Bischoff.

Ab sofort können Anträge für gegebenenfalls frei werdende Stipendien für den nächsten Vergabestichtag 31.10.2024 gem. §§ 6-11 der Stiftungssatzung gestellt werden.

Diese Bekanntgabe erfolgt gem. § 12 Abs. 2 der Satzung. Die Anträge sind bis zum 31.10.2024 bei der Stadt Aachen, FB 20/301, Stiftungsverwaltung, 52058 Aachen, einzureichen. Später eingegangene Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.



Jahresrüberblick


Verfassung der Stiftung und Formulare

Die ausgefüllten Formulare bitte ausdrucken, und unterschrieben an folgende Adresse schicken:

An die
Oberbürgermeisterin
der Stadt Aachen
Fachbereich Finanzsteuerung
52058 Aachen


Kontakt

Bundesverband Deutscher Stiftungen

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.