Citymarketing Stadt Aachen

Innenstadtmarketing

Eine neue touristische Wegweisung, freies WLAN, ein Wissenschaftsrundgang zwischen Altstadt und Hochschule sowie neue (auch digitale) Citylightanlagen waren die vorrangigen Projekte der letzten Jahre. Daneben steht das Stadtmarketing an vielen Stellen Stadtgestaltung und Denkmalpflege beratend zur Seite. 2019 und 2020 betraf das vor allem die Einführung von Radvorrangrouten und von Premiumwegen für Fußgänger*innen.

Aachen-Wifi

Futurelab App

Einkaufen in Aachen

Wie in allen Städten hat auch der Handel in Aachen Probleme mit der starken Konkurrenz des Online­handels. Umso wichtiger ist es, gemeinsam zu handeln und die Attraktivität des lokalen Handels zu steigern. Seit 2015 gibt es mit der Initiative Einkaufen in Aachen eine Innenstadt-Akteurin bestehend aus Märkte- und Aktionskreis City (MAC), Stadtmarketing, aachen tourist service, ECE, Aachener Einzelhändler*innen und Sponsoren. Das Stadtmarketing ist aktives Mitglied im strategischen Steuerungskreis der Initiative.

Die Initiative hat die Aufgabe, Marketing für den Einkaufsstandort der Aachener Innenstadt zu betreiben und finanziert sich aus den Beiträgen der Partner. Seit­dem hat sich eine Marke etabliert, die unter dem Label „Einkaufen in Aachen“ ein umfassendes Informationsangebot incl. einer Datenbank mit rund 500 Geschäften und zahlreichen Ge­schäfts-und Inhaberporträts der Aachener Innen­stadt zur Verfügung stellt. Zum festen Ambient-Repertoire der Initiative gehören die Liegestuhlak­tion „Aachen nimmt Platz“ oder die weihnachtliche Lichtaktion „Aachen leuchtet“.

www.aachen-shopping.de


Download

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular "Barriere melden" zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.